zanox expandiert nach Brasilien

– Eröffnung der neuen Niederlassung in São Paulo, Brasilien
– Rodrigo Genoveze wird Country Manager
– Start mit brasilianischen und internationalen Kunden

zanox, Europas führendes Performance Advertising Netzwerk, eröffnet eine Niederlassung in Brasilien und ernennt den ehemaligen zanox Sales Director Rodrigo Genoveze zum Country Manager. Mit Brasilien weitet zanox seinen Geschäftsbereich auf 13 Niederlassungen weltweit aus. "Der brasilianische Markt ist der gr&

Militärpolizei nimmt größtes Armenviertel von Rio ein

Die Militärpolizei hat am Sonntag das größte Armenviertel in Rio de Janeiro eingenommen, um gegen die Macht der Drogenkartelle vorzugehen. Wie der örtliche Fernsehsender Globo unter Berufung auf die Eliteeinheit der Militärpolizei (BOPE) bericht, sei die gesamte Favela Rocinha unter ihrer Kontrolle. Die Sicherheitskräfte wurden bei ihrem Einsatz von Hubschraubern unterstützt. Das Viertel gilt als einer des der größten und lukrativsten Drogenumschlag

Bericht: BMW baut Werk in Sao Paulo

Der BMW-Konzern will im brasilianischen Sao Paulo ein neues Werk bauen. Eine entsprechende Entscheidung soll der Aufsichtsrat des Autobauers Anfang Dezember genehmigen, bestätigen Konzernkreise dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Sao Paulo sei gewählt worden, um möglichst nah an die wichtigsten Zulieferer wie Bosch, ZF Friedrichshafen oder Continental zu rücken, sagte ein BMW-Manager. Die Zulieferer dort produzieren bereits unter anderem für Volkswagen und Da

Volkswagen will Milliarden in Brasilien investieren

Der deutsche Autobauer Volkswagen will sein Engagement in Brasilien ausbauen. Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, wolle man bis 2016 insgesamt 3,4 Milliarden Euro in den Standort Brasilien investieren. "Wir investieren damit nachhaltig in die Entwicklung neuer Produkte und den Ausbau neuer Fertigungskapazitäten", erklärte Vorstandsmitglied Michael Macht im Rahmen der Begrüßung des niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister. Der Ministerpr&a

MC stellt Studie zu Deutschlandbild vor

Im Rahmen der Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage, die zwischen dem 18. und 20. September in Rio de Janeiro stattfinden, stellt MEDIA CONSULTA eine Studie vor, in der das Deutschlandbild der Brasilianer untersucht wurde.

Kreise: Brasilien will offenbar für Lagarde als IWF-Chefin stimmen

In der Frage um den Nachfolger für Dominique Strauss-Kahn als Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF) will Brasilien offenbar für die Französin Christine Lagarde stimmen. Das berichten am Dienstag US-Medien unter Berufung auf entsprechende Kreise. Kurz vor dem Treffen hatte auch Russland seine Unterstützung für Lagarde bekräftigt. "Ich denke, dass sie die notwendigen Qualitäten hat", so Finanzminister Alexej Kudrin. Nach dem Rücktritt S

Brasilien kritisiert USA wegen Protektionismus

Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff hat die USA am Samstag wegen ihrer protektionistischen Maßnahmen kritisiert. Anlässlich des Besuchs von US-Präsident Barack Obama sagte Rousseff, dass die Maßnahmen der USA einen negativen Effekt auf die Weltwährungen haben und andere Länder dazu zwingen würden, defensive Maßnahmen zu ergreifen. Die Präsidentin kritisierte überdies die Handelsbarrieren für brasilianische Erzeugnisse in de