Die Programme Fluchtplan, Brandschutzordnung und Brandschutznachweis von Weise Software wurden in der Version 2024 erweitert und unterstützen Planer und Brandschutzverantwortliche damit noch effizienter bei der Plan- und Nachweiserstellung.
Die effiziente Planung und Durchführung von Maßnahmen des baulichen und organisatorischen Brandschutzes ist Voraussetzung für die Verhinderung von Bränden und dient dem Schutz von Leben und Sachgegenständen. Grundlage dieser Pl
Die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 über „Maßnahmen gegen Brände“ wurde überarbeitet und in einer neuen Fassung im Mai 2018 veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht weiter das schnelle und zielgerichtete Handeln im Falle eines Brandes durch vom Arbeitgeber individuell festgelegte organisatorische und technische Maßnahmen. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) aufmerksam. Im Wesentlichen wurden […]
Kissing, 18. September 2012 – Eine Kernaufgabe von Brandschutzbeauftragten stellt die Brandschutzunterweisung verschiedener Personenkreise dar. Die Vorbereitung ist jedoch zeitlich intensiv. Einen nur minimalem Aufwand verspricht die neue „Unterweisungsdatenbank Brandschutz“ des Fachverlags WEKA MEDIA. Diese bietet komplett fertige themenbezogene und auch personenbezogene PowerPoint-Präsentationen samt Referentenunterlagen auf DVD.
Weiterbildung im Urlaubsort: Haus der Technik bietet in Timmendorfer Strand vom 27. August bis 01. September 2012 den Lehrgang Brandschutzbeauftragter an.