Vorstellungsgespräch -was zieht man an?

Beim Vorstellungsgespräch geht es um alles oder nichts. Die einen möchten ins Berufsleben zurück, die anderen suchen den richtigen Start in den Job.
Beim Vorstellungsgespräch geht es um alles oder nichts. Die einen möchten ins Berufsleben zurück, die anderen suchen den richtigen Start in den Job.
Planet-cards in der Endausscheidung bei den European Business Awards? 2012/13
Kunden nutzen zunehmend das Internet als Informationsquelle für Kaufentscheidungen bei Produkten oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung. Findet der Nutzer kein passendes Angebot in seiner Region, so nimmt er die Leistungen eines weiter entfernten Unternehmens wahr. Dies schadet mittelfristig der regionalen Wirtschaft, sofern sie sich nicht auf das geänderte Nutzerverhalten einstellt und im Internet eine starke Präsenz zeigt.
Zielsetzung der Online Initiative Rheinland ist
Erfolgsprojekt Bargeldlogistik? Roadshow:Über 130 Institute informierten sichüber Perspektiven mit CashEDI
Vierling verstärkt Engagement als EMS-Anbieter im Medical Valley
Vertriebler sind der Erlösmotor des Unternehmens und darauf angewiesen, selbstbewusst und vor allem selbstständig im Sattel zu sitzen; als Einzelkämpfer sind sie meist besonders kritisch gegenüber Veränderungen. Ein gelungenes Change Management-Projekt ist bereits für sich genommen eine Herausforderung im Vertrieb wird dies durch die ausgeprägte Skepsis zu etwas Besonderem.
"Tolle Produkte = tolles Unternehmen. Da möchte ich auch arbeiten!"Wer auf Jobsuche ist,überträgt oft die Attraktivität des Produktes auf das herstellende Unternehmen: Ingenieure sind da keine Ausnahme. Aber das Außenbild eines Unternehmens kann von dem Angebot, das Mitarbeiter vorfinden, enorm abweichen. Was bedeutet es in diesem Unternehmen zu arbeiten? Erst ein Blick hinter die Kulissen zeigt, was Unternehmen ihren Mitarbeitern wirklich bieten. Genau diesen
Zu wenige Bewerber für ein Berufsbild, zu hohe Lohnvorstellungen, erhöhter Arbeitsanfall, Krankheit – Personalengpässe können auf Dauer ein Unternehmen mehr Geld kosten, als wäre die Stelle besetzt. Um diesen Engpass von Mitarbeitern zuüberbrücken und dauerhaft aus einem Arbeitslosen eine qualifizierte Fachkraft zu formen, ist Zeitarbeit eine Option die man berücksichtigen sollte.
Der Hoppenstedt Branchenmonitor betrachtet in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Wirtschaftszweige und ihre weiblichen Topkräfte. Anlässlich der CeBIT steht die IT-Branche im Fokus. Frauen sind in dieser Branche immer noch deutlich unterrepräsentiert. Doch scheint eine leichte Trendwende in Sicht, denn der Anteil von Frauen im Topmanagement der Großunternehmen steigt seit Jahren an. Gemeinsam mit den Experten und Expertinnen der Hochschule Osnabrück