Bonn, 14.2.2013. Viele Unternehmen investieren Millionen in Partnerschaften bei Bonusprogrammen wie Miles&More, Payback, DeutschlandCard, topbonus oder ADAC-Card – nicht selten sogar in mehrere zugleich. Dabei halten die Programme längst nicht mehr, was sie versprechen: Die Teilnehmerzahlen gehen zurück, und viele noch verwaltete und damit Kosten verursachende Teilnehmer sind inaktiv. Eine neue Studie von Brunken Consulting stellt nun fest: Die meisten Kunden, die beim Einkauf eine
Bonn, 8.1.2013. Es gibt sie noch: Die Bonusprogramme Payback, Miles&More, Bahncard, ADAC-Card, topbonus oder DeutschlandCard. Doch unter den Partnern vieler Programme rumort es beträchtlich. Allein bei Payback sind 13 der 37 Partner innerhalb der letzten 24 Monate wieder ausgestiegen. Auch der DeutschlandCard brechen die Partner weg. Und das, obwohl die finanziellen Investitionen in die Mitgliedschaft einst immens waren. Gleichzeitig zeigen aktuelle Marktforschungsergebnisse der Bonner
Die Anzahl der Bonusprogramme auf dem Markt verzeichnete in den letzten Jahren ein starkes Wachstum. Doch längst nicht jedes Programm ist auch erfolgreich. Einflussfaktoren wie ein gesättigter Markt an Bonusprogrammen oder die Attraktivität für den Verbraucher erfordern es, das eigene Bonusprogramm intelligent auszugestalten und weiterzuentwickeln, um die Bindung der Kunden an Ihr Unternehmen zu erhöhen und Ihnen damit einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.