Prior1 siegt beim Ludwig 2023

IHK Bonn/Rhein-Sieg, Handwerkskammer zu Köln und SC Loetters richten Preisverleihung in Troisdorf aus
IHK Bonn/Rhein-Sieg, Handwerkskammer zu Köln und SC Loetters richten Preisverleihung in Troisdorf aus
Das innovative Recruitingformat geht in die 2. Runde und wirbt um Unternehmen
In der aktuellen Zeit ist es von hoher Bedeutung, im IT-Bereich innovativ voranzugehen. Nach dieser Devise handelt auch der Karlsruher Software-Dienstleister Objektkultur Software GmbH und digitalisiert mit kundenindividuellen Lösungen die Geschäftsprozesse und Anwendungen seiner Kunden – von der Beratung über die Entwicklung bis hin zum Betrieb.
Seit der Gründung im Jahr 2004 ist die Zahl der Mitarbeitenden auf 150 angestiegen und der Kurs steht weiter auf Wachstum.
Im Jah
Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Menschen mit Behinderung in Deutschland
Digitalisierung ist im Mittelstand noch nicht überall angekommen. Um bei der Umsetzung aktiv Hilfestellung zu leisten, lädt der BVWM zusammen mit den Digitalisierungsexperten von BusinessCode zu einem kompakten Infoabend ein. Auf dem Programm stehen Tipps in den Bereichen Software und Hardware. Zudem werden unterschiedliche Förderprogramme vorgestellt.
Bonn, 15. März 2023 Los geht"s am 26.4.2023 pünktlich um 18.00 Uhr im Stadtmuseum Siegburg. Auf dem Programm stehe
#GemeinsamLudwig #Ludwig2023 #LudwigUnternehmenspreis
01.02.2023 Insgesamt 22 Unternehmen sind im Rennen um den regionalen Mittelstandswettbewerb "Ludwig" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und SC Lötters, der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung. IHK, HWK und SC Lötters suchen die besten mittelständischen Unternehmen aus der Region, unterstützt von ihren Kooperationspartnern Kreissparkasse Köln und Sparkasse KölnBonn. Neben dem Gesamt
Strategische Kommunikation, Marketingbegleitung, Social Media sowie Pressearbeit bleiben die Eckpfeiler der bewährten und fachlich fundierten Zusammenarbeit.
Die Kampagne "Kunststoff – das Material mit vielen Perspektiven – finde Deine" wurde im Rahmen des Wettbewerbs "Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative" beim 29. Industriekongress 2022 ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde von der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen DIHK Service GmbH ausgelobt. Die Kunststoff- Initiative Bonn/Rhein-Sieg gewann in der Kategorie "Kommunikation" für ihre innovative und aufmerksamkeitsstarke Kam
Bonn, den 16.11.2022 Jump-in oder Spring-rein ist ein anderes Karriereformat für junge Menschen. SchülerInnen der Klassen 8 bis 10 der Haupt-, Real- und Gesamtschulen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis haben am 18. Januar 2023 die Möglichkeit, verschiedene Unternehmen aus Gewerbe und Handwerk der Region kennenzulernen. Das Besondere der Idee: Das Zusammentreffen findet vor Ort in den Unternehmen selbst statt. Die SchülerInnen werden in ihren Schulen abgeholt und in teilnehmende