Jump-in: Mehr als 420 SchülerInnen erlebten in der Region Berufe vor Ort in den Unternehmen

Jump-in: Mehr als 420 SchülerInnen erlebten in der Region Berufe vor Ort in den Unternehmen

Bonn, den 06.02.2025 Jump-in oder Spring-rein, Berufe zum Anfassen direkt in Unternehmen erleben, das etwas andere Karriereformat für junge Menschen startete zum dritten Mal. Insgesamt öffneten 18 Unternehmen ihre Türen für mehr als 420 SchülerInnen aus 23 verschiedenen Schulen der Region. 28 Gruppen mit jeweils rund 15 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 waren dabei und schauten hinter die Kulissen namhafter Unternehmen der Region. "Um das große In

BusinessCode: 25 Jahre Innovation aus Bonn – vom Dienstleister zum Wegbereiter für praxisnahe KI-Lösungen

BusinessCode: 25 Jahre Innovation aus Bonn – vom Dienstleister zum Wegbereiter für praxisnahe KI-Lösungen

04.12.2024, Bonn. Im November 2024 feierte das Bonner IT-Unternehmen BusinessCode sein 25-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat sich BusinessCode kontinuierlich mit seinen Kunden entwickelt. Stets wurden aktuelle Trends und der technologische Fortschritt in die Kundenprojekte und in die eigene Software-Library BCD-Suite eingearbeitet. "Uns war es von Beginn an wichtig, am Puls der Zeit zu sein", beginnt CEO Martin Schulze. Als Mitarbeiter der ersten Stunde weiß Sc

BusinessCode beteiligt sich mit BlueBoxSystems am Wettbewerb „NRWirtschaft im Wandel“

BusinessCode beteiligt sich mit BlueBoxSystems am Wettbewerb „NRWirtschaft im Wandel“

Das Bonner IT-Unternehmen BusinessCode wirft mit dem hauseigenen Start-up BlueBox Systems beim renommierten Wettbewerb "NRWirtschaft im Wandel" seinen Hut in den Ring. Die etwas andere Idee, ein Start-up aus einem etablierten IT-Haus heraus zu gründen, gab den Impuls.

Bonn, 09.07.2024 BusinessCode und die hauseigene Tochter BlueBox Systems sind in der Kategorie Start-up dabei. Die Entwicklung von BlueBox Systems entspricht der Idee dieses Wettbewerbs. Aus der langjährigen Er

German Brand Awards gehen nach Dortmund und Bonn

German Brand Awards gehen nach Dortmund und Bonn

Agentur credia aus Bonn und HolzLand-Eigenmarke HQ triumphieren beim German Brand Award 2024 in Berlin

Der Relaunch der Eigenmarke HQ wurde beim German Brand Award gleich doppelt ausgezeichnet. Diese Anerkennung bestätigt die exzellente Arbeit von credia bei der Neupositionierung und dem umfassenden Relaunch der Marke HQ.

Der German Brand Award, einer der angesehensten Preise in der deutschen Markenlandschaft, würdigt herausragende Leistungen in den Bereichen Markenführung, inno

LokSpace wirft Hut in den Ring beim „Ludwig 2024“

LokSpace wirft Hut in den Ring beim „Ludwig 2024“

LokSpace steht wie wenig andere Anbieter für die erforderliche Verkehrswende, bildet das Unternehmen mit Sitz in Siegburg rund ums Eisenbahnwesen aus. Gerade erst ist am Standort in Siegburg ein Kurs gestartet, der bis auf den letzten Platz gefüllt ist.

Siegburg, den 08.05.2024 "Wir haben uns sehr gefreut, als die IHK uns gefragt hat, ob wir uns am etablierten Mittelstandspreis "Ludwig" beteiligen wollen", beginnt Carsten Flohr, Geschäftsführer und Gesell

Jump-in – Berufe Live geht in die 3. Runde

Jump-in – Berufe Live geht in die 3. Runde

Ausbildungsangebote direkt vor Ort in den Unternehmen kennenlernen ist das Ziel des innovativen Karriereformates Jump-in, das Schüler und Schülerinnen in teilnehmende Unternehmen bringt. Praktika- und Ausbildungsverträge abzuschließen ist das Ziel, des etwas anderen Kennenlernens.

Bonn, den 25.04.2024 Jump-in oder Spring-rein! Das erfolgreiche und etwas andere Karriereformat lässt zum dritten Mal von verschiedenen Standorten Busse starten. Am 5. Februar 2025 wird es so

BVL – 50 Jahre im Einsatz für Menschen mit einer Legasthenie und Dyskalkulie

BVL – 50 Jahre im Einsatz für Menschen mit einer Legasthenie und Dyskalkulie

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) blickt am 24.04.2024 auf 50 Jahre Verbandsarbeit. Seine Zielsetzung, die Rahmenbedingungen für Menschen mit einer Legasthenie oder Dyskalkulie zu verbessern, hat sich nicht geändert, sondern erlebt aktuell neue Herausforderungen.

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) hat im Laufe der 50 Jahre unterschiedliche Epochen durchlaufen. In der Anfangsphase, in der noch wenig zur Legasthenie und Dyskalkulie bekannt wa

1 2 3 19