beSURE-Vermieterschutz: Nie wieder von der Zahlungsmoral der Mieter abhängig sein

Weingarten, 05.06.2013 So schön der Traum von der eigenen Immobilie auch ist: Mietwohnungen sind keineswegs eine risikolose Kapitalanlage. Die Mietschulden bei den Wohnungsunternehmen in Deutschland gehen zwar weiter zurück. Dennoch bleibt deren Summe beachtlich: So haben Eigentümer in Deutschland mit Außenständen von mehr als zwei Milliarden Euro zu kämpfen, weil zahlreiche Mieter ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die Volz Unternehmensgruppe hat sich

SAP Connector aus dem Hause SAF ab sofort mit erweitertem Funktionsumfang

Nach erfolgreicher Markteinführung von SAF Connect für SAP, dem SAP Add On zur automatischen Adressermittlung, stellte die Heidelberger Auskunftei- und Inkassogruppe SAF Unternehmensverbund auf der diesjährigen E-World energy & water die neuen Funktionsmodule des Connectors vor. Ab sofort können über SAF Connect für SAP Bonitätsprüfungen von Personen und Firmen veranlasst werden.

Mail Order World 2010 – Halle 5 am Stand 552: mediafinanz-Zusatzmodul für BüroWARE vereinfacht Online-Forderungsmanagement

Die gerade überstandene Wirtschaftskrise ist kein Grund für Euphorie. Im Gegenteil, die Gefahr von Zahlungsausfällen ist weiterhin gegeben. Für Anwender der Unternehmenssoftware „BüroWARE“ wird es jedoch ab sofort leichter, ihre Außenstände in den Griff zu bekommen. Auf der Mail Order World 2010 präsentieren der SoftENGINE-Partner B.I.T. Soft GmbH und der Finanzdienstleister mediafinanz AG erstmals das neue „mediafinanz-Zusatzmodul“. Unternehmen könn

ADU-Inkasso mit Schnittstelle für Bonitätsauskünfte im eigenen Online-Bonitätsportal

ADU-Inkasso mit Schnittstelle für Bonitätsauskünfte im eigenen Online-Bonitätsportal

Für jeden Online-Shop-Betreiber stellt sich die schwierige Frage, welche Zahlarten den Kunden im Internet angeboten werden sollen. Hier gehen die Vorlieben der Kunden und die Interessen des Shop-Betreibers stark auseinander. Werden mehr Zahlungsarten im Online-Shop angeboten, steigen Umsatz und Attraktivität des Online-Shops überproportional an. Im Gegenzug kann sich aber auch die Anzahl der Forderungsausfälle erhöhen und der Gewinn im schlechtesten Fall sinken.