EZB und Experten warnen vor einem Börsencrash
Deutsche Topmanager bleiben skeptisch: Sie verkaufen weiterhin deutlich mehr Aktien als sie kaufen
Deutsche Topmanager bleiben skeptisch: Sie verkaufen weiterhin deutlich mehr Aktien als sie kaufen
Die globale Umweltpolitik tritt „nicht“ auf der Stelle weil sich Umweltschützer und Politiker nicht auf geeignete Maßnahmen einigen können, sondern weil nach einer US-Studie weltweit 90 Konzerne geeignete Maßnahmen verhindern.
Goldpreise stark rückläufig: Profi-Anleger zogen massiv Mittel aus dem weltgrößten Goldfonds SPDR Gold Trust ab. 2012 lagen die Exporte in die EU bei 540 Mrd. Euro (50 %). Überschuldung, Rezession und hohe Handelsüberschüsse werden sich negativ auswirken.