Börsenbrief mit Aktien Kaufempfehlungen geht auf Kurs

Der aktuelle Börsenbrief von Börsenverlag Sascha Middeke ist nach kurzer Umbauphase der Website wieder im Wochentakt verfügbar. Das neue Shop-System bietet einen direkten PDF-Download des Börsenbriefes und verkürzt die Zeitspanne zwischen Börsenbrief-Veröffentlichung und der Empfangnahme beim Kunden – und dem dadurch bei den meisten Börsenbriefen entstehenden Kursverlust – massiv. Der Börsenbrief ist aktuell für 14,99 […]

Faszination Pennystocks – Börsenbrief mit neuem Label und bewährtem Premium-Produkt

Faszination Pennystocks – Börsenbrief mit neuem Label und bewährtem Premium-Produkt

Aus happyhotstock.de wird faszination-pennystocks.de. Das Hauptprodukt, der „Premium-Newsletter“, der auf börsentäglicher Basis über spekulativ interessante Handelsgelegenheiten vornehmlich am NasdaqOTC in den USA informiert, bleibt von der Veränderung unberührt: er wird seither ebenfalls in neuem, smartphonetauglichem Design unter dem Label von faszination-pennystocks.de versendet. Der „Premium-Newsletter“ dürfte die älteste, regelmäßig erschei nende Onlinepublikation im deutschen Sprachraum sein, […]

Der Platow Brief – eine Erfolgsstory

Wenn sich eine Publikation in deutscher Sprache fast sieben Jahrzehnte lang auf dem deutschen Markt behauptet, dann kann man mit Fug und Recht von einer Erfolgsstory sprechen. Der Platow Brief beleuchtet seit nunmehr 69 Jahren die Hintergründe der Wirtschaft, zeigt wichtige Entwicklungen auf und warnt vor Fehlentscheidungen. Der Informationsdienst ist nicht nur der älteste seiner Art in Deutschland, sondern auch beliebt bei wichtigen Entscheidern aus Politik und Wirtschaft.

Kritisch

Börsenbrief Böhms DAX-Strategie analysiert Zalando-Aktie zum Börsengang

Rechtzeitig vor dem Börsengang analysiert der kostenlose Börsenbrief Böhms DAX-Strategie die Zalando-Aktie und durchleuchtet Personen, Geschäftsmodell und die Aussichten für die Anleger. Erst vor sechs Jahren (2008) war die Geburtsstunde des Online-Modehändlers Zalando. Seitdem ging es steil bergauf. Bereits 2009 wurden sechs Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet, zwei Jahre nach der Gründung lag der Umsatz bereits bei 150 Mio. EUR. Die Milliardenmarke wurde 2012 mit

Börse: Wie wird man zum Gewinner?

Viele haben sich schon an der Börse reichgerechnet – Gier ist nun einmal eine menschliche Schlüsselemotion. Und wo Gier ist, wird gerne wider die Vernunft ein zu hohes Risiko eingegangen. Doch auch Angst ist ein schlechter Ratgeber. Zum Beispiel die Angst vor finanziellen Einbußen. Oder die Angst, sich für seine Fehler an der Börse rechtfertigen zu müssen. Letzten Endes sind die Gier und die Angst, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, miteinander ver