Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Mittwoch mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.373,93 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,69 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Henkel, Merck und MAN waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien der Deutschen Lufthansa sowie von Volkswagen und Linde hinnehmen.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.487,24 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,18 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Henkel, Merck sowie Beiersdorf. Die Aktien von Allianz, Volkswagen und Deutsche Lufthansa stehen am Ende der Kursliste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7500,70 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,36 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten insbesondere die Papiere von Infineon, Merck und Bayer verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste befanden sich vorrangig die Anteilsscheine der Deutschen Bank, von Daimler und BMW.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Montag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.527,64 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,18 Prozent im Vergleich zum vergangenen Freitag. Die Anteilsscheine der Commerzbank sowie von K+S und BMW konnten die größten Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren die Papiere von Bayer, BASF und Fresenius Medical Care zu finden.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt zum Wochenende mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7514,46 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,52 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Fresenius, Volkswagen und Linde AG konnten die größten Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren vorrangig die Papiere der Daimler AG, Lufthansa und der Commerzbank zu finden.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Donnerstag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.475,22 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,95 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine der Deutschen Bank sowie von Volkswagen und Merck konnten die größten Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren die Papiere von SAP, Henkel und der Deutschen Lufthansa zu finden.
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.436,14 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,42 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Bank, Volkswagen und Merck. Die Aktien von SAP, Henkel und Deutsche Lufthansa stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstagmorgen zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.459,49 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,74 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Bank, Volkswagen und BASF. Die Aktien von SAP, Henkel und Münchener Rück bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Mittwoch mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.404,95 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,66 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Volkswagen, Deutsche Lufthansa und Metro konnten die größten Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren die Papiere von Beiersdorf, der Deutschen Telekom und der Commerzbank zu finden.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwochmorgen zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.369,56 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,18 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von MAN, Deutsche Börse und Volkswagen. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Eon und Henkel bilden die Schlusslichter der Liste.