DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.953,07 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,31 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von BASF, RWE und der Münchener Rückversicherung. Die Aktien von Adidas, Continental und der Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX kratzt weiter an der 9.000-Punkte-Marke

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit einem Plus beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.980,63 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,68 Prozent im Vergleich zum Mittwochsschluss. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine der Commerzbank, von Daimler und ThyssenKrupp. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere von Adidas, der K+S und der HeidelbergCement.

DAX geht auf 9.000 Punkte zu

An der Frankfurter Aktienbörse ist der DAX am Donnerstag wieder auf Rekordjagd und hat am Mittag die Marke von 9.000 Punkten in Angriff genommen. Um 12:08 Uhr wurde ein Rekordstand von 8.987,04 Punkten berechnet, ein Plus von 0,64 Prozent im Vergleich zum Vortag. Zugpferde waren unter anderem die Papiere von Daimler, Thyssenkrupp und Commerzbank. Zu den wenigen Verlierern gehörten die Aktien von K+S, Infineon und Heidelbergcement.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.971,27 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,58 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Daimler, ThyssenKrupp und der Commerzbank. Die Aktien von Merck, Infineon und HeidelbergCement bilden die Schlusslichter der Liste.

Dow-Jones-Index schließt im Minus

An der New Yorker Börse ist der Dow-Jones-Index am Mittwoch wieder ins Minus gerutscht. Zum Handelsende wurde der Index mit 15.413,33 Punkten berechnet, ein Minus von 0,35 Prozent. Zuvor hatte an der Frankfurter Aktienbörse der DAX ebenfalls nachgegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Index mit 8.919,86 Punkten berechnet, ein Minus von 0,31 Prozent. Am oberen Ende fanden sich kurz vor Handelsschluss die Papiere von Merck, Bayer und Fresenius SE. Zu den Verlierern g

Dow-Jones-Index schließt im Minut

An der New Yorker Börse ist der Dow-Jones-Index am Mittwoch wieder ins Minus gerutscht. Zum Handelsende wurde der Index mit 15.413,26 Punkten berechnet, ein Minus von 0,35 Prozent. Zuvor hatte an der Frankfurter Aktienbörse der DAX ebenfalls nachgegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Index mit 8.919,86 Punkten berechnet, ein Minus von 0,31 Prozent. Am oberen Ende fanden sich kurz vor Handelsschluss die Papiere von Merck, Bayer und Fresenius SE. Zu den Verlierern g

DAX legt Verschnaufpause ein

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit einem Minus beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.919,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,31 Prozent im Vergleich zum Dienstagsschluss. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine von Merck, Bayer und der Münchner Rück. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere der Deutschen Börse, der Deutschen Bank der Co

Finanztitel und Versorger ziehen DAX am Mittag ins Minus

Nach zahlreichen neuen Rekordständen zu Beginn der Woche hat der DAX am Mittwochmittag eine Verschnaufpause eingelegt. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index mit 8.909 Punkten berechnet und damit 0,42 Prozent niedriger als beim Vortagesschluss. Besonders stark zulegen konnten Papiere von Fresenius, Lufthansa und Bayer. Am Ende der Kursliste waren mit teils deutlichen Abschlägen von über zwei Prozent Commerzbank und Deutsche Bank zu finden. Aber auch RWE und Eon waren im roten Bereich

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.910,14 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,42 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Lanxess, SAP und Fresenius SE. Die Aktien von RWE, der Allianz und der Deutschen Bank bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX kratzt an der 9.000-Punkte-Marke

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit deutlichem Plus und erneut auf einem Rekordschlussstand beendet Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.947,46 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,90 Prozent im Vergleich zum Montagsschluss. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine der Deutschen Post, HeidelbergCement und Linde. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere von Eon, Infi