DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.055,06 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,37 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von VW, Continental und ThyssenKrupp. Die Aktien Linde, BASF und der Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.043,68 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von VW, ThyssenKrupp und Continental. Die Aktien von Linde, der Telekom sowie der Deutschen Bank bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX schließt mit Allzeithoch über 9.000 Punkten

Die 9.000-Punkte-Marke hatte der DAX schon seit Freitag mehrmals knacken können, aber heute erstmals auch über den Handelsschluss gerettet. Noch dazu gab es in den letzten Minuten eine regelrechte Rallye: Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Index am Dienstag mit 9.022,04 Punkten berechnet, ein Plus von 0,48 Prozent und erneut so hoch wie noch nie bei Handelsschluss. Erst wenige Sekunden vor Ende des Handelsbetriebes wurde gleichzeitig auch ein Allzeithoch bei 9.022,21 P

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.994,85 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,18 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Infineon, Bayer und der Münchener Rückversicherung. Die Aktien der Post, Deutschen Bank und der Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.973,33 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,06 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Fresenius Medical Care, Bayer und der Münchener Rückversicherung. Die Aktien der Deutschen Bank, von Continental sowie der Deutschen Börse bilden d

DAX schließt zum Wochenbeginn kaum verändert

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.978,65 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,08 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren kurz vor Handelsschluss unter anderem die Anteilsscheine der Telekom, von Henkel und der K+S zu finden. Am unteren Ende der Liste rangierten die Papiere von BMW, Continental und Thyssenkrup

DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.986,52 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,01 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, Henkel und der Telekom. Die Aktien von BMW, Continental und ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.007,92 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,25 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Henkel, K+S und der Commerzbank. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Siemens und ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX schließt knapp unter 9.000 Punkten

Nachdem der DAX am Freitag kurz nach 13 Uhr erstmals in seiner Geschichte die psychologisch wichtige Marke von 9.000 Punkten überschritten hatte, hat der Index zum Ende des elektronischen Xetra-Handels knapp darunter geschlossen. Zum Handelsende wurde der DAX mit 8.985,74 Punkten berechnet, das waren 0,06 Prozent mehr als beim Donnerstagsschluss. Den bislang höchsten Zählerstand aller Zeiten markierte der DAX um genau 13:30 Uhr bei 9.010,65 Punkten. Nach oben gezogen wurde der Ind

DAX am Mittag fast unverändert

An der Frankfurter Aktienbörse hat sich der DAX am Freitagmittag zunächst leicht im Minus bewegt, dann aber dem Vortagesschluss angenähert. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index mit 8.975,56 Punkten berechnet, ein Minus von 0,06 Prozent. Am besten liefen die Papiere von K+S. Darauf folgten RWE und BASF. Am unteren Ende der Kursliste waren unter anderem die Commerzbank, Infineon Technologies und die Deutsche Lufthansa.