DAX schließt mit kräftigen Gewinnen

Nach zuletzt vier Tagen mit Verlusten hat es zum Wochenbeginn an der Frankfurter Aktienbörse kräftige Kursgewinne gegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 9.163,56 Punkten berechnet, ein Plus von 1,74 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Vorbörslich war der deutsche Leitindex noch unter die 9.000-Punkte-Marke gerutscht, kletterte im Tagesverlauf dann aber kontinuierlich nach oben. Die größten Gewinne gab es bei der Commerzbank, d

DAX am Mittag mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.126,71 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,34 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Telekom, Commerzbank und Deutschen Börse. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Infineon und Beiersdorf bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.018,60 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,13 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Telekom, Commerzbank und Deutschen Börse. Die Aktien von Daimler, Continental und Infineon bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX schließt kaum verändert

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.006,46 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,12 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren kurz vor Handelsschluss unter anderem die Anteilsscheine der Allianz, Lanxess sowie von ThyssenKrupp zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Commerzbank, der Deutsc

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.041,98 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,28 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von K+S, SAP und der Allianz. Die Aktien von RWE, Fresenius Medical Care und der Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet kaum verändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.023,41 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,07 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, der Allianz und der Commerzbank. Die Aktien von Adidas, Fresenius Medical Care und RWE bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX schließt im Minus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.017,00 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,66 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren sowohl die Vorzugs- als auch die Stammaktien von Fresenius sowie die Anteilsscheine der Deutschen Post zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Infineon, Commerzbank und K

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.006,76 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,78 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Fresenius Medical Care, Merck und RWE. Die Aktien von ThyssenKrupp, K+S und Lanxess bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.027,37 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,55 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Eon, RWE und der Telekom. Die Aktien der Allianz, Lufthansa sowie von Lanxess bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX schließt im Minus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.077,11 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,41 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von HeidelbergCement, Commerzbank und Daimler zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Allianz, ThyssenKrupp und K+S.

1 2 3 231