JSR-Wochenrückblick KW 16-2019

In der vergangenen Handelswoche konnte der DAX den Dow Jones deutlich schlagen. Während der DAX rund 1,9 % auf 12.448 Punkte zulegte, schaffte der Dow Jones lediglich ein Plus von 0,6 % auf 26.559 Punkte. Laut Commerzbank sind die DAX-Gewinnprognosen allein seit Jahresbeginn bereits um 13 % gefallen, so dass die Messlatte der bevorstehenden Berichtsaison […]

JSR-Wochenrückblick KW 16-2019

JSR-Wochenrückblick KW 16-2019

JSR-Wochenrückblick KW 16-2019 In der vergangenen Handelswoche konnte der DAX den Dow Jones deutlich schlagen. Während der DAX rund 1,9 % auf 12.448 Punkte zulegte, schaffte der Dow Jones lediglich ein Plus von 0,6 % auf 26.559 Punkte. Laut Commerzbank sind die DAX-Gewinnprognosen allein seit Jahresbeginn bereits um 13 % gefallen, so dass die Messlatte […]

JSR-Wochenrückblick KW 15-2019

Weiterhin robust, präsentierten sich die Leitbörsen auch wieder in der vergangenen Woche, wenngleich sie sich unterm Strich auf Wochenbasis kaum verändert haben. Der DAX verlor in der vergangenen Handelswoche lediglich rund 9 Punkte und notierte per Freitags-Schluss bei rund 12.000 Punkten. Ebenfalls minimal verlor der Dow Jones, der mit 26.412 Punkten gegenüber der Vorwoche 12 […]

JSR-Wochenrückblick KW 15-2019

JSR-Wochenrückblick KW 15-2019

Weiterhin robust, präsentierten sich die Leitbörsen auch wieder in der vergangenen Woche, wenngleich sie sich unterm Strich auf Wochenbasis kaum verändert haben. Der DAX verlor in der vergangenen Handelswoche lediglich rund 9 Punkte und notierte per Freitags-Schluss bei rund 12.000 Punkten. Ebenfalls minimal verlor der Dow Jones, der mit 26.412 Punkten gegenüber der Vorwoche 12 […]

JSR-Wochenrückblick KW 12-2019

Das Hin und Her um den Brexit setzt sich fort, auch wenn der EU-Austritt zunächst einmal verschoben ist. Die EU und die britische Premierministerin Theresa May einigten sich Donnerstagnacht auf einen Kompromiss zur Verschiebung des Austritts vom 29. März auf frühestens 12. April. Sollte das britische Unterhaus dem ausgehandelten Abkommen in dieser Woche zustimmen, wird […]

JSR-Wochenrückblick KW 12-2019

JSR-Wochenrückblick KW 12-2019

Das Hin und Her um den Brexit setzt sich fort, auch wenn der EU-Austritt zunächst einmal verschoben ist. Die EU und die britische Premierministerin Theresa May einigten sich Donnerstagnacht auf einen Kompromiss zur Verschiebung des Austritts vom 29. März auf frühestens 12. April. Sollte das britische Unterhaus dem ausgehandelten Abkommen in dieser Woche zustimmen, wird […]

Guy Wagner (BLI – Banque de Luxembourg Investments): Unterschiedliche Entwicklung der realwirtschaftlichen und Vertrauensindikatoren könnte für Enttä

Guy Wagner (BLI – Banque de Luxembourg Investments):  Unterschiedliche Entwicklung der realwirtschaftlichen und Vertrauensindikatoren könnte für Enttä

Die Weltwirtschaft verzeichnet nach wie ein stabiles und moderates Wachstum. Dennoch entwickeln sich die realwirtschaftlichen Indikatoren verglichen mit den Vertrauensindikatoren nicht im gleichen Maße positiv. „Dies könnte in den kommenden Monaten für Enttäuschungen sorgen“, sagt Guy Wagner, Chefanlagestratege und Geschäftsführer der Kapitalanlagegesellschaft BLI – Banque de Luxembourg Investments. „Der – wegen der höheren Ölpreise entstandene […]

Guy Wagner (BLI – Banque de Luxembourg Investments): Hoffnung einer Konjunkturbeschleunigung nach Trump-Wahl befeuern US-Börsen

Guy Wagner (BLI – Banque de Luxembourg Investments):  Hoffnung einer Konjunkturbeschleunigung nach Trump-Wahl befeuern US-Börsen

Der künftige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Konjunktur durch Steuersenkungen und öffentliche Investitionen ankurbeln zu wollen. Dadurch keimen bei Anlegern Hoffnungen auf eine Beschleunigung des amerikanischen Wirtschaftswachstums im kommenden Jahr auf. Gegenwärtig deuten die Wirtschaftsstatistiken nach wie vor auf ein stabiles, moderates Wachstum hin. „In Europa bleiben die Wirtschaftsindikatoren beständig und zeigen damit, dass […]