Globales Lernen in der Kita: Neue Rubrik auf www.globaleslernen.de

Bildung für nachhaltige Entwicklung von Anfang an Sobald Kleinkinder anfangen, die Welt zu entdecken, interessieren sie sich dafür, wie alles miteinander zusammenhängt. Bildung für nachhaltige Entwicklung als ganzheitliches Konzept muss also schon bei den Kleinsten anfangen. Deshalb hat das Portal Globales Lernen (www.globaleslernen.de), die zentrale Anlaufstelle für Lehrkräfte und Multiplikator*innen zum Thema Bildung für nachhaltige […]

Didacta 2019 mit Gemeinschaftsstand „Globales Lernen im Unterricht“

Didacta 2019 mit Gemeinschaftsstand „Globales Lernen im Unterricht“

Vom 19. bis zum 23. Februar 2019 können didacta-Besucherinnen und -Besucher in Köln erfahren, wie die praktische Umsetzung des Globalen Lernens im Unterricht gelingen kann. Mit einem gemeinsamen Auftritt auf der europaweit größten und wichtigsten Bildungsmesse möchten die 14 mitwirkenden Organisationen für eine verstärkte Einbindung des Globalen Lernens in den Unterricht werben. Mit dabei sind […]

Visionen & Aktionen für eine bessere Welt: Alle können mitmachen!

Visionen & Aktionen für eine bessere Welt: Alle können mitmachen!

Global Goals Aktionstage 2018 in Karlsruhe und Stuttgart zeigten: Die weltweiten Herausforderungen sind immens. Doch jeder bzw. jede einzelne kann mitdenken, mitmachen, mitgestalten und die Welt zum Besseren verändern. Der Konsens aus vielen Impuls- und Diskussionsrunden: Wir müssen unser Denken und Handeln völlig neu ausrichten. 2015 einigten sich die Vereinten Nationen auf 17 weltweite Ziele […]

„Urban Gardening“ lässt Brachflächen aufleben

„Urban Gardening“ lässt Brachflächen aufleben

Gemeinsam mit mehreren hundert Initiativen in Deutschland beteiligt sich auch das CJD Jugenddorf Offenburg an den Aktionstagen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Zum Auftakt startete die Umwelt-Klasse der Sonderberufsfachschule (SBFS) in diesen Tagen ein Urban-Gardening"-Projekt: Auf dem unbespielbaren Hartplatz des Jugenddorfs entstehen mobile Hochbeete. Für die Beete werden noch Paten gesucht.

CJD Jugenddorf Offenburg beteiligt sich an Bildungsoffensive der Vereinten Nationen

CJD Jugenddorf Offenburg beteiligt sich an Bildungsoffensive der Vereinten Nationen

Zukunft gestalten, sich engagieren, gemeinsam etwas auf die Beine stellen, sich für ein ökologisch, ökonomisch und sozial gerechtes Umfeld einsetzen: Bereits zum fünften Mal in Folge beteiligen sich mehrere hundert Initiativen in ganz Deutschland an den Aktionstagen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Auch das CJD Jugenddorf Offenburg ist mit einem "Urban-Gardening-Projekt" dabei. Auftakt ist am Donnerstag, 27. September 2012 im Offen