„eMobility-Scout“ und in-GmbH ebnen den Weg zur smarten Nutzung von Elektromobilität in Fahrzeugflotten

Forschungsprojekt fördert Wirtschaftlichkeit der Elektromobilität
Forschungsprojekt fördert Wirtschaftlichkeit der Elektromobilität
Die Ministry GmbH aus Hamburg wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) mit 150.000 Euro gefördert. Gegenstand der Förderung ist das eigene Softwaretool TOAD – Tool für Online Advertising Development
BMWi fördert Plattformprojekt für Energiemanagement und unterstützt Messeauftritt zur Demonstration des Status-quo
– BMWi-Förderprogramm "Energieberatung im Mittelstand" bisher vor allem vom produzierenden Gewerbe genutzt
– ECG: Förderprogramm macht gerade auch für Dienstleistungsbetriebe Sinn
Kehl, 08.02.2016 – Die unabhängige Energieberatung ECG weist darauf hin, dass die Förderlinie "Energieberatung im Mittelstand" des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) für alle Mittelständler gleichermaßen Fördermöglichkeiten b
Aktuelle Sonderveröffentlichung "Wirtschaftsfaktor Fußball" beziffert erstmals auf statistisch und wissenschaftlich fundierter Basis die ökonomische Bedeutung des "gesamten" Fußballs.
Tour als Bestandteil einer bundesweiten Fachkräftewoche: Potenziale der Fachkräftesicherung / Themenschwerpunkt: Diversität im Unternehmen / Besichtigung von vier vorbildlich agierenden Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet
Mittelständische Unternehmen können ab dem 15.05.2015 wieder ZIM-Zuschüsse für Ihre FuE-Projekte beantragen. Basis ist die neue Förderrichtlinie des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWI.
Einziges zertifiziertes Unternehmen in Südwest-Deutschland mit Autorisierung im Program
Groß-Bieberau, 22.09.2014. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der auf IT-Sicherheit spezialisierten accessec GmbH, referiert auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 23.10.2014 von 13.00 – 16.30 Uhr auf dem 3. IT-Sicherheitsseminar für Sicherheitsbevollmächtigte und IT-VS-Beauftragte geheimschutzbetreuter Unternehmen in Bonn. In zwei gesonderten Vorträgen stehen die Themen „Management privilegierte Zugriffe" und „
Umfassende Informationen rund um das Thema Existenzgründung