Der German-Pavillon steht 2018 dabei ganz unter dem Zeichen „von Machern für Macher“. Entsprechend wird ein Querschnitt der gesamten Vielfalt der deutschen Display-Industrie vertreten sein. Darunter Unternehmen aus den Bereichen Forschung, Produktion und Anwendung. Die Teilnehmer profitieren nicht nur von der Messe-Veranstaltung an: Sie erweitern ihr bestehendes Netzwerk und nutzen das DFF hinsichtlich Sonderkonditionen, Kontakten, […]
Aachen/Berlin 04. Dezember 2017 – Heute ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft mit seinen Stützpunkten in Berlin, Aachen, Karlsruhe und Kassel an den Start gegangen. Damit hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das bestehende Netzwerk auf 22 Kompetenzzentren erweitert. Das neu an den Start gehende Zentrum hat hierbei den Themenschwerpunkt IT-Wirtschaft und ist mit seinen […]
Konstanz, 14. August 2017 – Das Forschungsprojekt eMobility-Scout nimmt Fahrt auf: Die Pilotphase bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG ist gestartet. eMobility-Scout befasst sich mit der Konzeption, Umsetzung und Erprobung einer Cloud-basierten IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeug-Flotten und das Teilen von Ladeinfrastrukturen. Die in-GmbH ( www.in-gmbh.de) erstellt im Zuge des Projektes die technologische Plattform zur […]
Heidelberg, 1. Juni 2017 – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Software- und Beratungsunternehmen Datavard in das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) aufgenommen. Damit fördert das BMWi die Erweiterung der von Datavard entwickelten Monitoringlösung CanaryCode und bestätigt ihren hohen Innovationsgrad. Ziel ist es, die Software um Cloud-basierte innovative Funktionen wie integriertes, dynamisches Echtzeit-Alerting […]
Berlin, 8. März 2017 – Der Stellenwert von Innovationen für die wirtschaftliche Entwicklung nimmt rasant zu. Schätzungen zufolge machen Produkt-, Geschäfts- und technische Verfahrensinnovationen rund ein Drittel des aktuellen Wirtschaftswachstumes aus. Zur Stärkung des deutschen Wirtschaftsstandorts hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein spezielles Förderprogramm für innovative Produkte, Technologien und Verfahren aufgelegt, bei […]
Thomas Reisenweber, Geschäftsführer P3 aviation GmbH zur Zukunft des IDL: „Die Sicherung der Markenrechte bildet den Startschuss für unser Ziel, den IDL mit starken Partnern langfristig zu etablieren und damit Innovations-Potential auch abseits von etablierten oder schon zusammen agierenden Akteuren im Bereich der Luftfahrt und der Informationstechnik verstärkt zu fördern.“ Dr. Martin Schössler, Managing Partner […]
Seit 5 Jahren ist die Initiative des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "Software Made in Germany" nun auf Erfolgskurs: 280 Produkte von 195 Unternehmen wurden bislang ausgezeichnet.
Bereits zum dritten Mal in Folge übernimmt nun das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Schirmherrschaft für "Software Made in Germany". Das BMWi schätzt die Initiative als einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Digitalisierung. Denn ein starker d