Deutscher Präventionstag 2019: Mehr Prävention. Mehr Demokratie.

„Die Schwerpunktthemen der vergangenen Präventionstage waren mannigfaltig. Das diesjährige ist ihnen allen übergeordnet“, sagt Erich Marks, Geschäftsführer des Deutschen Präventionstages. „Nur wenn unser demokratischer Staat bestehen bleibt und unser Rechtssystem von allen Bürgerinnen und Bürgern getragen wird, kann erfolgreiche und nachhaltige Prävention funktionieren. Die finanzielle und fachliche Förderung des Bundesfamilienministeriums verdeutlicht die enge Verknüpfung von […]

Das neue Entgeltgleichheitsgesetz

Das neue Entgeltgleichheitsgesetz

Der Gesetzesentwurf

Seit Dezember 2015 wird das Gesetz zur Entgeltgleichheit heiß diskutiert. Das Gesetz soll Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen schaffen. Der Referentenentwurf des BMFSFJ wurde allerdings stark kritisiert, denn für Arbeitgeber sind zusätzliche Berichtspflichten und hohe Prüfauflagen zu erwarten.

Die Eckpunkte

Bereits im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, dass eine "bestehende Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen nicht zu akz

Konzept-e begrüßt Pläne des Kultusministeriums: Duale Erzieher-Aus bildung ist der richtige Weg

Konzept-e begrüßt Pläne des Kultusministeriums: Duale Erzieher-Aus bildung ist der richtige Weg

Die baden-württembergische Landesregierung plant ab Sommer 2012, eine bezahlte, duale Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher einzuführen. Der freie Träger Konzept-e, der seit September die Freie Duale Fachschule für Pädagogik in Stuttgart betreibt, begrüßt die Pläne. Die bisherige Erfahrung von Konzept-e zeigt: Der Einstieg in den Beruf wird mit einer dualen und vergüteten Ausbildung für mehr Menschen attraktiv.

Stuttgart – "Wir be

Betreuungs- und Bildungskongress Invest in Future unter dem Motto“Erfahrung trifft Kita“

Betreuungs- und Bildungskongress Invest in Future unter dem Motto“Erfahrung trifft Kita“

Eine Plattform zum Austausch über Betreuungs- und Bildungsthemen bietet der Kongress "Invest in Future", der jetzt (24./25. Oktober 2011) zum achten Mal in Stuttgart stattfindet. Die Veranstalterinnen und Veranstalter erwarten weit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Symposium und laden Interessierte zum kostenfreien Besuch der begleitenden Messe ein. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist Schirmherr der Veranstaltung.

Stuttgart (eos)