Nationaler Bildungsbericht 2012: kulturelle Bildung im Fokus

Nationaler Bildungsbericht 2012: kulturelle Bildung im Fokus

Wie steht es um die kulturelle Bildung in den Bildungseinrichtungen in Deutschland? Diese Frage stellten die Autoren des nationalen Bildungsberichts. Das Schwerpunktkapitel des aktuellen Berichts"Bildung in Deutschland 2012"liefert nun dezidierte Analysen zur kulturellen/musisch-ästhetischen Bildung – ein Thema, das häufig in der von Leistungsstudien geprägtenöffentlichen Bildungsdiskussion gegenüber Kernfächern und Kompetenzfragen zurücksteht.

„Nanotechnologie live“ auf der Hannover Messe: Im nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden kleinste Dimensionen „be-greifbar“

„Nanotechnologie live“ auf der Hannover Messe: Im nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden kleinste Dimensionen „be-greifbar“

Hannover – Von Montag bis Freitag, 23. bis 27.04., macht der nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Station auf der Hannover Messe 2012 (Standplatz Freigelände vor Halle 2, Z60). Nach einem erfolgreichen ersten Tourjahr unter dem Motto „nanoTruck – Treffpunkt Nanowelten“ kehrt die nunmehr dritte Dialoginitiative zur Nanotechnologie des BMBF damit zurück an ihren „Geburtsort“: In direkter Nachbarschaft ist auf der weltgrößten Industriemesse die

FLAD & FLAD wirbt für den Innovationsstandort Deutschland / Heroldsberger Agentur für Zukunftskommunikation sichert sich BMBF-Etat

Heroldsberg, 13. Januar 2012 – In der Ausschreibung um die „Werbung für den Innovationsstandort Deutschland“ konnte sich die Heroldsberger FLAD & FLAD Communication Group gegen ihre Mitbewerber behaupten. Der Spezialist für Wissenschafts- und Technologiekommunikation verantwortet damit strategische sowie operative Kommunikationsmaßnahmen der Initiative. Neben der hohen Qualität der Konzeption hat auch das umfangreiche Leistungsspektrum der Multi-Channel-Agentur maß

PAC-Workshop diskutiert Konzepte zur Produktivitätsmessung in der IT-Services-Branche

München, 25. Oktober 2011: Kennzahlen zur Bewertung und Steuerung der Produktivität von IT-Dienstleistungsunternehmen stehen im Fokus eines neuen Forschungsprogramms von PAC. Das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen lädt Verantwortliche aus IT-Dienstleistungs-Unternehmen ein, am 24. November in Mannheim bestehende und innovative Konzepte zur Produktivitätsmessung von IT-Services-Anbietern zu diskutieren.

CJD Jugenddorf Offenburg und Agentur für Arbeit schmieden –Bildungsketten–

CJD Jugenddorf Offenburg und Agentur für Arbeit schmieden –Bildungsketten–

An fünf Ortenauer Hauptschulen sind derzeit Berufseinstiegsbegleiterinnen des CJD Jugenddorfes Offenburg aktiv, im Rahmen der bundesweiten "Bildungsketten"-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und beauftragt durch die Bundesagentur für Arbeit. Sie betreuen insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler die Schwierigkeiten in der Schule haben und deren Schulabschluss gefährdet ist.