ACME „BH101“ und „BH105“: Neue Wireless In-Ear-Kopfhörer

ACME „BH101“ und „BH105“: Neue Wireless In-Ear-Kopfhörer

Unterhaltungselektronik-Anbieter ACME bringt mit dem „BH105“ und dem „BH101“ zwei neue In-Ear-Kopfhörer auf den Markt, die mit Bluetooth-Konnektivität und drei bzw. vier Stunden Akkulaufzeit für Freiheit beim Musikhören sorgen. Dabei schonen sie auch den Geldbeutel und sind zu UVPs von 14,99 EUR (BH101) bzw. 29,99 EUR (BH105) erhältlich. Ãœber eine Distanz von bis zu 10 […]

Startup Alarmtab UG startet Crowdfunding-Kampagne bei Companisto

Startup Alarmtab UG startet Crowdfunding-Kampagne bei Companisto

Das Startup Alarmtab UG hat am 6. Februar 2018 eine Crowdfunding-Kampagne bei Companisto, dem Marktführer für Online-Investitionen in Startups im deutschsprachigen Raum, gestartet. Das Unternehmen aus Gommern bei Magdeburg hat in den vergangenen zwei Jahren seit der Gründung zusammen mit der Schwesterfirma AMG Sicherheitstechnik GmbH eine neue Funktechnologie für die Sicherheitsbranche und darauf basierend eine […]

Mit dem „ACME BH203“ ohne Ende Weihnachtsmusik

Mit dem „ACME BH203“ ohne Ende Weihnachtsmusik

In klassischer, schwarzer Lederoptik kommt der neue Bluetooth-Kopfhörer „BH203“ von ACME daher. Der gepolsterte Kopfbügel mit den weichen Ear-Pads samt seitlicher Verzierung sorgt für einen hohen Tragekomfort und ein stylisches Design. Der kabellose Kopfhörer verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden. Ist gerade keine Ladestation in der Nähe und das Energielevel des „BH203“ […]

Tile stellt die leistungsstärkste Linie von Bluetooth-Trackern vor: Tile Pro Series

MÃœNCHEN – 30. August 2017 – Tile, das führende Smart-Location-Unternehmen, bringt die neue Tile Pro Series, bestehend aus den bisher leistungsfähigsten Bluetooth-Trackern – Tile Style und Tile Sport – auf den deutschen Markt. Die wasserfesten Tracker der Tile Pro Series sind die bisher stärksten Tracker, mit doppelter Bluetooth-Reichweite bis zu 60 Metern und doppelter Lautstärke […]

Notruf-App: SoftAngel 2.0 sorgt mit neuer Internet-Funktion für grenzenlose Sicherheit

Notruf-App: SoftAngel 2.0 sorgt mit neuer Internet-Funktion für grenzenlose Sicherheit

Mit dem Versionssprung 2.0 haben die Entwickler des Karlsruher IT-Unternehmens Techno Et Control ihrer weltweit einzigartigen Notruf-App fürs Smartphone auf Wunsch der stetig wachsenden Community eine Internet-Erweiterung spendiert. Seit Mitte November bietet SoftAngel iOS- und Android-Nutzern über sämtliche Distanzen hinweg Hilfestellung in Gefahrenlagen: Denn mit dem Update kann ab sofort jeder Anwender selbst definieren, wer im Falle eines Notfalles alarmiert oder auch entwarnt