Der IT-Dienstleister Solutiontogo ist mit einem „Download & Best Practice Forum“ live gegangen. Hier werden Nutzern von MS Office Anwendungen umfangreiche Methoden und Downloads bereitstellt. „Der Fokus liegt in der Startphase noch auf MS Excel“, erklärt Geschäftsführer Sebastian Zang, „wir werden jedoch sukzessive auch Themen rund um MS Access, MS Powerpoint oder MS Word abbilden.“
Wer nach Möglichkeiten sucht, die eigene Website in Suchmaschinen besser zu positionieren, sollte an das Platzieren von Backlinks denken. Eine ausgezeichnete Option für Backlinks sind Gastbeiträge in Blogs, in denen auf die eigene Website verwiesen wird. Dies kann erfolgen, indem entweder ein eigener Artikel verfasst wird oder Kommentare abgegeben werden zu bestehenden Artikeln oder zu anderen Kommentaren.
Informationen eines Unternehmens, also Texte, Bilder , Videos, PDFs, Slideshows, werden erzeugt und stehen auf einer statischen Webseite zur Verfügung. Sie sind der Content. Doch das reicht nicht aus. Aktives Content-Management ist gefragt. Bei Kunden, Lesern und Suchmaschinen.
Mittlerweile gibt es weltweit über 170 Millionen Blogs – manche werden professionell geführt, andere privat und doch haben sie alle etwas gemein: Hinter der Fassade gibt es einen Blogger oder ein ganzes Blogkollektiv und das verbindet.
Im deutschsprachigen Raum gibt es wenige Anlaufstellen für Blogger, doch nun soll sich das ändern. Die Blogkiste öffnet ihre Pforten und richtet sich an Blogger jeglichen Wissensstands. Ganz egal, ob Anfänger oder Profi!
Die Verlage jubeln zwar, dass ihre Forderungen Gehör finden. Aber etliche Netzaktivisten und Web-Plattformen fluchen ob der Ignoranz gegenüber Grundmechanismen des Internets. Es handelt sich bei dem Leistungsschutzrecht um ein sehr komplexes Thema im Spannungsfeld von Medienrecht, Netzpolitik, Urheberrecht, technischen Möglichkeiten, Marktwirtschaft, Lobbyismus etc. p.p.