ECG: Mittelstand sollte jetzt mit Energiecheck 2016 Energiekosten überprüfen

ECG: Mittelstand sollte jetzt mit Energiecheck 2016 Energiekosten überprüfen

– Anstieg der Energiekosten von bis zu fünf Prozent bei den KMUs ab Januar 2016 durch KWK-G-Novelle unvermeidlich
– Einsparungspotenzial der KMUs bei Energiekosten gleichzeitig aber oft zwischen 5 und 25 Prozent

Kehl, 16.12.2015 – Die unabhängige Energieberatung ECG hat jetzt den universalen Leitfaden "Energiecheck 2016" entwickelt. Er entstand vor dem Hintergrund, dass die jüngste KWK-G-Novelle, die zum 1. Januar 2016 in Kraft treten wird, dem Mittelstand einen Anstieg

Neustart bei MAC Energy

Crailsheim – Nach einem Jahr rasanter Veränderungen blickt der Crailsheimer Hersteller von Blockheizkraftwerken und Netzersatzanlagen (so genannte Notstromaggregate) zuversichtlich nach vorn. Bereits seit 1. Februar werden die Geschäfte in einer neugegründeten Firma weitergeführt, nachdem das alte Unternehmen im November in ein Schutzschirmverfahren und jetzt in die Insolvenz gehen musste.

HOCHTIEF kooperiert mit AL Augsburger Leasing als Tochtergesellschaft der INKA Beteiligungsverwaltungs AG

Wiesbaden, 28.02.2012. Blockheizkraftwerke bieten die Möglichkeit der effektiven und flexiblen Strom- und Wärmeversorgung. Gerade für größere Unternehmen sind sie damit eine sinnvolle Alternative zur Abhängigkeit von kommunalen Energieversorgungsunternehmen.

Als Konsequenz aus dem großen Bedarf hat HOCHTIEF Energy Management, ein Unternehmen von HOCHTIEF Solutions, mit der AL Augsburger Leasing und 2G-Energietechnik eine Kooperation für eine bedarfsger