Landgericht Trier stärkt Rechte von „geblitzten“ Autofahrern

Landgericht Trier stärkt Rechte von „geblitzten“ Autofahrern

Im Dezember 2016 geriet eine Autofahrerin auf der A 1 bei Wittlich in eine Geschwindigkeitskontrolle. Bei erlaubten 80 km/h soll sie laut Bußgeldbescheid 133 km/h schnell gefahren sein, wofür eine Geldbuße von 480 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot festgesetzt wurden. Die Verteidigerin der Autofahrerin legte gegen den Bußgeldbescheid Einspruch ein und beantragte, ihr die am […]

roscheba warnt vor dem unbedachten Einsatz von Namensschildern!

Mit der neuen Blitzerspot-Kampagne warnt das Unternehmen roscheba vor dem unbedachten Einsatz von Namensschildern. Was passieren kann, wenn ein Namensschild zur falschen Zeit am falschen Ort zum Einsatz kommt, möchte roscheba mit seinem Blitzerspot mit einem Augenzwinkern aufzeigen.

Kollegen, Freunde und Bekannte ein bisschen ärgern und dabei gemeinsam herzhaft lachen? Dies kann man jetzt mit dem Blitzerspot von roscheba auf www.roscheba.de/blitzer. Hier erscheint zunächst ein Wa