Digitale Lernkonzepte werden in der betrieblichen Weiterbildung immer wichtiger. Mitarbeiter sollen nicht mehr so lange aus dem Arbeitsprozess herausgezogen werden, so dass Weiterbildungslandschaften flexibler gestaltet werden müssen. Daher tendieren immer mehr Unternehmen dazu, ihren Mitarbeiter neben Präsenzveranstaltungen auch digitale Formate anzubieten. Nach dem Konzept des Blended Learning werden beide Vorgehensweisen miteinander sinnvoll verknüpft bzw. bauen […]
von Bernd Stelzer, M.A., Waldkappel Online-Lernen kennen wir seit der Verbreitung des Internets. Schwund und Bewegung kam mit Web 2.0 in das Thema. Dialoge waren möglich und die Kommunikation im Lernprozess war nicht mehr einseitig. Doch das ist nun auch schon wieder einige Jahre her. Das Online-Lernen hat sich immer weiterentwickelt und hat inzwischen viele […]
Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf die Bereitstellung von Lernmaterialien. Früher nahmen die Lernenden ihre Seminarunterlagen mit nach Hause oder luden sie als PDF herunter und druckten sie aus. Heute stehen die Materialien oft als E-Learning und nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung. Zudem veralten die Lerninhalte und Lernmaterialien viel schneller als früher. Die FCT Akademie […]
"Digital Learning Booster" zur Qualifizierung von weltweit 180.000 Telekom-Mitarbeitern als innovativstes Projekt in der Kategorie"Digitale Transformation" ausgezeichnet
Die inside Unternehmensgruppe hat gestern auf der LEARNTEC in Karlsruhe die vom CHECK.point eLearning vergebene Auszeichnung „Anbieter des Jahres“ in gleich drei der sechs möglichen Kategorien erhalten. Ein solches Triple ist bislang noch keinem Unternehmen gelungen. inside gehört zu den Top 10 E-Learning-Anbietern in Deutschland und wurde von seinen Kunden in den Kategorien „Mobile Learning“, […]
„Besser lernen. Mehr leisten.“ – Unter diesem Motto präsentiert die inside Unternehmensgruppe ihre maßgeschneiderten Lösungen aus den Bereichen Mobile Learning, Blended Learning, Workplace Learning und Performance Support auf der LEARNTEC 2018 (30.01.- 01.02.) in Karlsruhe. Neben zahlreichen Best-Practice-Beispielen stellen die inside Spezialisten den Besuchern ihr umfassendes Produktportfolio vor. Dazu gehören neben einer Vielzahl an Lern- […]
Am 20.09.2017 unterzeichnete der Präsident der Hochschule Aschaffenburg, Prof. Dr. Wilfried Diwischek im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Vereinbarung zur Fördermitgliedschaft seiner Hochschule im Verband Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.). „Ziel ist es, künftig eng zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen“, unterstrich Präsident Prof. Dr. Diwischek und fügte hinzu „diese Kooperation soll durch vielfältige […]
Freiburg, 11.09.2017 – Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen verändern sich so rapide, dass Mitarbeiter mehr denn je auf aktuelles Know-how angewiesen sind, um kompetent und schnell agieren und reagieren zu können. Lebenslanges und selbstmotiviertes Lernen ist somit heute ein Muss. Die Haufe Akademie unterstützt ihre Kunden hierin mit ständig aktualisierten Qualifizierungsangeboten. Dass der Anspruch an Aktualität […]
Führungskräfte in Call- und Servicecentern sind schon heute für viele verschiedene Bereiche verantwortlich. Auf der einen Seite stehen die Kunden, die möglichst gut beraten werden sollen, denn nur mit einer hohen Kundenzufriedenheit kann ein Unternehmen langfristig erfolgreich sein. Auf der anderen Seite geht es um die Mitarbeiter, die motiviert bleiben sollen. Das ist nur durch […]