Viele Unternehmen versuchen zurzeit mit der moderne Informations- und Kommunikationstechnik, in ihrer Organisation eine neue, dem digitalen Zeitalter angemessene Lernkultur zu etablieren. Das spürt auch das Wiener Trainings- und Beratungsunternehmen Seminar Consult Prohaska. Binnen weniger Wochen war seine erste offene Blended-Learning-Trainer-Ausbildung, die Anfang Februar beginnt, nicht nur restlos ausgebucht: Sieben weitere Interessenten standen auf der […]
„Digitale Transformation als Herausforderung in der Personalentwicklung“ – so lautet der Titel einer Studie des Machwürth Team International (MTI), Visselhövede. In ihr ermittelte das Trainings- und Beratungsunternehmen, in welchem Entwicklungsstadium sich die Personalentwicklung in den Unternehmen aktuell befindet, angesichts der janusköpfigen Herausforderung, • einerseits den digitalen Transformationsprozess in den Unternehmen mit entsprechenden Entwicklungsangeboten zu begleiten […]
Seit 1992 vergibt der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) jährlich den „Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching“. Er prämiert damit innovative und qualitativ herausragende Personalentwicklungskonzepte. In diesem Jahr wurde dieser renommierte Preis in Gold der Wiener Managementberaterin sowie Trainer- und Coach-Ausbilderin Sabine Prohaska verliehen für das Konzept einer „Blended Learning Trainer-Ausbildung für […]
Seit 1992 vergibt der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) jährlich den „Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching“. Er prämiert damit innovative und qualitativ herausragende Personalentwicklungskonzepte. In diesem Jahr wurde dieser renommierte Preis in Gold der Wiener Managementberaterin sowie Trainer- und Coach-Ausbilderin Sabine Prohaska verliehen für das Konzept einer „Blended Learning Trainer-Ausbildung für […]
Zwei wichtige Entwicklungen haben großen Einfluss auf die Weiterbildung. Zum einen werden die Wissens- und Kompetenzbedarfe von Führungs- und Fachkräften immer individueller. Zum anderen kommt dem zeit- und ortsunabhängigen Austausch von Wissen und Erfahrungen eine immer größere Bedeutung zu. Zwei wichtige digitale Learning Trends sind die Folge: personalisiertes bzw. individuelles Lernen mit digitalen Lerneinheiten sowie […]
Digitalisierung ist in aller Munde: Inwieweit verändert sie auch die fremdsprachliche Weiterbildung? Diese Frage stellte die Sprachschule „arenalingua“ im 15. Jahr ihres Bestehens sich und ihren Kunden. „Wir ergänzen unser Präsenzunterricht-Angebot schon seit vielen Jahren mit E-Learning-Programmen. Das Online-Lernen wird immer wichtiger und wir wollten von unseren Kunden wissen, wo genau die Reise hingeht“, so […]
Bildungseinrichtungen, die sich auf Lern-Erfahrung fokussieren, liegen vorn Im letzten Blogpost habe ich über Demokratisierung und Flexibilisierung von Wissen als Herausforderungen infolge der digitalen Transformation geschrieben. Ausbildungswege sind nicht mehr klar vorgezeichnet, es gibt viele unterschiedliche Wege. Dazu gehören Auslandsaufenthalte ebenso wie die Ausbildung und Weiterbildung neben dem Beruf. Aber auch die Bildungseinrichtungen selber unterliegen […]
Zum 50. Jubiläum von inlingua versammelten sich über 160 Lizenznehmer in der bayerischen Landeshauptstadt, dem Standort des weltweit umsatzstärksten inlingua-Centers. Neben dem Festakt in der Münchner Residenz standen Zukunftsthemen im Fokus. An drei Tagen erarbeiteten die Sprachschulinhaber in spannenden Workshops neue Ansätze und tauschten Informationen aus. Im Fokus des internationalen inlingua-Kongresses in München im Mai […]