DER PANKOWER APPELL Vorschlag und Empfehlung zu Ethik-Richtlinien für die Funktionärstätigkeit im Kleingartenwesen nach dem BKleingG. „Die Besten werden nicht des Geldes wegen kommen“ (Ein erster Schritt, ein erster Entwurf, zur Herbeiführung einer bundesweiten Diskussion) Vorbemerkung : Fast alle Funktionsträger des deutschen Kleingartenwesens verhalten sich ehrlich und redlich, beachten den Grundsatz von Treu und Glauben. […]
Die Zahl der Kritiker scheint unaufhörlich zu wachsen (darauf gehen wir detaillierter in Kürze ein). Die Kritik richtet sich gegen Viola Kleinau (Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow und Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde -dort zuständig für Finanzen-) und Friedhelm Schipper (Stellvertreter von Viola Kleinau im Bezirksverband Pankow -dort zuständig für Finanzen-). Zur Vorgeschichte siehe […]
Zum Statement von Frau Viola Kleinau, Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V., vom 11.8.2019. Die Kuh ist nicht vom Eis, und das Eis wird dünner. Viele kritisch Denkende fühlen sich indessen zunehmend unter Druck gesetzt und als Schädiger des Kleingartenwesens abgestempelt. Auch die Generalstaatsanwaltschaft Berlin (Zentralstelle Korruptionsbekämpfung) hält den Verdacht und die Gefahr von […]
Berlin-Pankow. Wenn Funktionäre des Kleingartenwesens zugleich Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer einer Makler-GmbH für Datschenanlagen sind: Zum Sachverhalt siehe unsere Leitartikel auf der Titelseite unserer Internetzeitschrift: www.pankower-gartenzwerge.de Das von uns kritisierte Geschäftsgebaren darf nicht schule machen ! Die bestehenden Interessengegensätze sind nicht hinnehmbar. Zu den Interessengegensätzen h i e r. Kein einziger unserer zahlreichen Gesprächspartner der […]
Berlin-Pankow. Wenn Funktionäre des Kleingartenwesens zugleich Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer einer Makler-GmbH für Datschenanlagen sind. Zum Sachverhalt (zur Vorgeschichte) siehe unsere Artikel vom 15.August und vom 21.Juli 2019 auf der Titelseite unserer Zeitschrift (www.pankower-gartenzwerge.de). Das von uns kritisierte Geschäftsgebaren darf nicht anderenorts schule machen ! Die Kritk an Friedhelm Schipper (stellvtr. Vorsitzender des Bezirksverbandes Pankow […]
Im Pankower Kleingartenwesen schwelen starke Differenzen und verbreitet sich verbitterter Unmut, der in Berlin zunehmend wahrgenommen wird – Mit Anmerkungen zu einer steuerrechtlichen Weltneuheit.
Das Statement von Frau Viola Kleinau, Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V., vom 11.8.2019 wirft neue Fragen auf. Droht der Zerfall des „gesamten Vorstands des Bezirksverbandes Pankow“ der Gartenfreunde e.V., wie Einige dies nun befürchten ? —————————————————————————————————— Nachdem wir (die „Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht“) in unserem Artikel vom 21.Juli 2019 über die […]
Die Kritik an den beiden Kleingärtner-Funktionären in Berlin nimmt zu (siehe unten Fußnote 1). Bei den „Pankower Blättern zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht“ (Internet-Zeitschrift) gehen in riesiger Anzahl positive Leserrückmeldungen aus ganz Deutschland ein. Die in Rede stehende „VFR Stadtgrün Erholung GmbH“ hat nun überraschend / plötzlich ihren Geschäftssitz-Standort in der Quickborner Str. 12 in Berlin […]
In Ergänzung bereits veröffentlichter Pressemitteilungen veröffentlichen wir nachfolgend unseren Brief vom 1.8.2019, gerichtet an die Fraktionen des Berliner Abgeordnetenhauses : ———————————————————————————————————– Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht die Gefahr einer Verwicklung in Interessengegensätze, die dem Kleingartenwesen und dessen Ansehen schaden könnte, wenn Funktionäre des Berliner Kleingartenwesens (Fußnote 1) zugleich Gründer und Geschäftsführer einer Makler-GmbH […]