Hamburg, 20. Januar 2012. Ein Rückblick auf die wichtigsten Themen des Jahres 2011 zeigt deutlich: Es war ein gutes Jahr für Freiberufler. Besonders drei Themenbereiche, die die Entwicklungen des Marktes nach der Wirtschaftskrise bestimmt haben, tragen dazu bei.
Das Wirtschaftswachstum der Hightech-Branche scheint vorerst nicht zu stagnieren. Etwa zwei Drittel der IT-Unternehmen konnte laut BITKOM ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen, dank einer verbesserten Auftragslag
In einer aktuellen Studie des renommierten Forschungsinstituts Forsa im Auftrag des Prepaid-Anbieters Congstar kam heraus, dass überwiegend männliche Kunden gerne Prepaid-Karten verschenken. Die Beschenkten sind sowohl Frauen als auch – zu 43% – Kinder. Als Grund für die Geschenkwahl wurde in den meisten Fällen angegeben, dass fehlende Vertragslaufzeit, Kostenkontrolle und die günstigen Tarife den Ausschlag gegeben haben. In der Tat sind die Vorteile der Discounttarife g
München, 25. Oktober 2011: Kennzahlen zur Bewertung und Steuerung der Produktivität von IT-Dienstleistungsunternehmen stehen im Fokus eines neuen Forschungsprogramms von PAC. Das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen lädt Verantwortliche aus IT-Dienstleistungs-Unternehmen ein, am 24. November in Mannheim bestehende und innovative Konzepte zur Produktivitätsmessung von IT-Services-Anbietern zu diskutieren.
Bonn, 11. Juli 2011. Die vom Vorstand des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. angestrebte Verschmelzung mit dem BITKOM ist vom Tisch.
Als Reaktion auf den heftigen Widerstand einiger Verschmelzungsgegner im VOI und angesichts der Gefahr langwieriger gerichtlicher Auseinandersetzungen hat der BITKOM sein Angebot an den VOI zurückgezogen. Als Konsequenz für das Scheitern der Verschmelzung erklärte der gesamte VOI-Vorstand seinen Rücktritt. "Der zur&
Hamburg, 12. Juli 2010. Nach einem leichten Absinken der Projektzahlen auf projektwerk.de
im Mai setzt sich nun der positive Trend fort. Besonders die Zahl der SAP-Projekte stieg im
Juni auf einen Rekordwert und verbessert sich im Vergleich zum Juni 2009 von 110 auf 296
Projekte.
Veranstaltung am 16. Juni im Bitkom Tagungszentrum (Albrechtstraße 10c, 10117 Berlin) über die Zukunft von Computern, Telefonen, Fernsehgeräten und vielem mehr. Mit dabei: Das HHI-Fraunhofer Institut und Neofonie, der Erfinder des NetPad (Ex-WePad).