Beste Chancen für zukunftsweisende Ideen / Der Science4Life Businessplan-Wettbewerb startet in die 13. Runde

Am 01. September 2010 ist der Startschuss
für die neue Runde des größten deutschen Businessplan-Wettbewerbs für
die Technologiebranchen Life Sciences und Chemie gefallen. Ab sofort
sind angehende Existenzgründer eingeladen, am "Science4Life Venture
Cup" teilzunehmen und ihre Geschäftsideen einzureichen. Im Verlauf
des Wettbewerbs werden ihre Ideen vom Konzept zum tragfähigen
Businessplan ausgebaut. Dabei werden die Gründer durch Branchenpro

Neue Life-Science-Konferenz „Molecular Diagnostics Europe“ auf der BIOTECHNICA 2010 / Im Fokus: Neue Testsysteme für eine schnelle Diagnostik bei Krebs und Infektionskrankheiten

Die BIOTECHNICA, Europas Leitmesse für
Biotechnologie und Life Sciences, erweitert ihr Portfolio und bietet
eine neue Konferenz und Sonderausstellung zum Thema Molekulare
Diagnostik an. Die "Molecular Diagnostics Europe" (MDxEU) wird vom
Cambridge Healthtech Institute, einem führenden Veranstalter
biomedizinischer Konferenzen in den USA, erstmals in Europa
ausgerichtet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neue Methoden
der Molekularen Diagnostik, insbesondere bei K

PROSPERIA AG unterstützt Golf Charity

PROSPERIA AG unterstützt Golf Charity

Würzburg, 25.08.2010. Die auf Konzeption, Umsetzung und Betreuung innovativer Kapitalanlagen spezialisierte Würzburger PROSPERIA AG, trat als Sponsor des am letzten Juliwochenende veranstalteten „finanzwelt EAGLES Golf Charity Cup 2010“ auf. Die Veranstaltung fand im sowohl ältesten wie auch in einem der schönsten Golfclubs Deutschlands, dem Golfclub Baden-Baden, statt. Hierzu hatten FINANZWELT, eine der im Finanzdienstleistungsbereich führenden Fachzeitschriften Deutsc

Emissionshaus PROSPERIA AG am Start

Emissionshaus PROSPERIA AG am Start

Würzburg, 20.08.2010. Einen globalen, ganzheitlichen Ansatz verfolgt der Initiator PROSPERIA AG als Zusammenschluss mehrerer Emissionshäuser unter einer einheitlichen konzeptionellen Führung. Die Historie der PROSPERIA AG reicht dabei bis in das Jahr 2001 zurück – das Management und Netzwerk besteht aus konzeptionell, steuerlich wie rechtlich erfahrenen Partnern und kann somit auf langjährige Branchenerfahrung verweisen. Derzeit werden fünf geschlossene und platzier

Automatisierte Workflows für die Zellbiologie mit Tecan und Miltenyi Biotec

Zusammen mit Miltenyi Biotec, einem führenden Anbieter von Produkten
für die Zellbiologie, entwickelt Tecan für die zellbiologische
Forschung eine Palette von Automatisierungslösungen auf Basis der
erfolgreichen MACS(R)-Technologie. Den Kunden eröffnet sich damit die
Möglichkeit, die hochentwickelten Freedom EVO(R)-Systeme von Tecan
auch bei der Separation, Kultivierung und Analyse von Zellen und
Biomolekülen zu nutzen.

Tecan unterstützt nun die

EANS-Adhoc: Intercell veröffentlicht die Finanzergebnisse des 2. Quartals und
des 1. Halbjahres 2010 und informiert über Entwicklungsfortschritte

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

17.08.2010

• Signifikante Steigerung des Produktumsatzes auf insgesamt EUR 5,2
Mio. im 2. Quartal 2010 – stärkstes Quartal seit der
Markteinführung von IXIAR

Finalisten für EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2010 stehen fest / Unternehmen aus der Schweiz, Österreich und Belgien nominiert / Bekanntgabe des Siegers am 4. Oktober in Hannover

Die Finalisten für den diesjährigen EUROPEAN
BIOTECHNICA AWARD stehen fest. Für die Endrunde haben sich die
Unternehmen Addex Pharmaceuticals aus der Schweiz, Apeiron Biologics
aus Österreich und Galapagos Genomics aus Belgien qualifiziert.

Addex Pharmaceuticals mit Sitz in Plan-Les-Ouates nahe Genf
erforscht und entwickelt therapeutische Wirkstoffe zur Behandlung von
Parkinson, Schizophrenie, Angstzuständen, Depressionen und anderen
Störungen des Zentralne

EANS-News: november Aktiengesellschaft

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

Köln (euro adhoc) – Halbjahreszahlen 2010 bestätigen: november AG im
Plan Veröffentlichung des Konzern-Halbjahresfinanzberichts zum 30.
Juni 2010

• PROGEN Biotechnik GmbH erwirtschaft

EANS-Adhoc: Sartorius AG / Auftragseingang und Umsatz in beiden Sparten deutlich
gestiegen | Mechatronik-Sparte mit positivem Ergebnisbeitrag | Operatives
Konzernergebnis um fast 50% gesteigert | Erwartungen für 2010 bestätigt

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Zahlen für das erste Halbjahr 2010

23.07.2010

Im ersten Halbjahr 2010 stieg der Auftragseingang im Sartorius
Konzern um 9,8% (wechselkursbereinigt: +8,4%) von 306,4

EANS-Adhoc: Veröffentlichung gemäß §§ 4 und 5 der Veröffentlichungsverordnung
2002INTERCELL AG, ISIN: AT0000612601

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

20.07.2010

Die Intercell AG hat seit dem Geschäftsjahr 2002 regelmäßig
Aktienoptionen zum Erwerb von Aktien der Gesellschaft an Mitglieder
des Vorstands, des Aufsichtsrats