Saubere Verbindung von Logistik, Chemie und Medizintechnik

Saubere Verbindung von Logistik, Chemie und Medizintechnik

(Stuttgart) – Das Forschungsprojekt „ÖkoMoBiL“ erhielt im Rahmen des Kooperationsnetzwerkes biohymed die neueste Förderzusage. Das Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut (NMI), die Scheerer Logistik GmbH & Co. KG und die Remsgold Chemie GmbH & Co. KG entwickeln gemeinsam ein ökologisches Reinigungssystem für den industriellen Einsatz auf der Basis von Molke. „biohymed“ wird vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand […]

Dänisches Gesundheitssystem beeindruckt deutsche Unternehmer

Dänisches Gesundheitssystem beeindruckt deutsche Unternehmer

(Stuttgart/Odense, Dänemark) – Im Rahmen des EU-Projektes ILDA-care hat eine Delegation von Unternehmern und Experten aus der BioRegion STERN im Juni die dänische Partnerregion Cluster Welfare Tech in Odense besucht. ILDA-care steht für „Intelligent Logistics, Digitalisation and Automated Workflows for the Homecare and Nursing homes sector“ und soll die Effizienz im Pflegesektor verbessern. Die deutschen […]

Investition in die Entwicklung von Medikamenten gegen Schwerhörigkeit

Investition in die Entwicklung von Medikamenten gegen Schwerhörigkeit

(Stuttgart/Tübingen) – Die Acousia Therapeutics GmbH konnte am 14. Mai 2018 eine Folgefinanzierung von zehn Millionen Euro verkünden, um damit Medikamente zur Behandlung von Schwerhörigkeit weiterzuentwickeln. Die Tübinger Forscher haben Medikamentenkandidaten identifiziert, die die Haarsinneszellen im Ohr so stimulieren können, dass sie vor Schäden geschützt werden. Gleichzeitig wird ihre sensorische Empfindlichkeit erhöht. Die Acousia gehört […]

Kompetente Ergänzung für das Team

Kompetente Ergänzung für das Team

(Stuttgart) – Zwei weitere Biologinnen unterstützen ab sofort das Projektmanagement der BioRegio STERN Management GmbH: Jana Fesseler und Nina Zabel. Dem Wirtschaftsentwickler für die Life-Sciences-Branche war es zuletzt gelungen, zahlreiche neue Projekte einzuwerben, sodass er sein Team personell erheblich aufstocken musste. Die BioRegio STERN Management GmbH hat unter anderem die Aufgabe eines Koordinators im Verbundprojekt […]

Sichere Medikamente durch neue Testverfahren

(Stuttgart/Tübingen/Bonn) – Der High-Tech Gründerfonds investiert in die Reutlinger SIGNATOPE GmbH 600.000 Euro zur Weiterentwicklung eines neuen Biomarker-Testverfahrens für die Medikamentenentwicklung. Das Nachweisverfahren auf Basis spezieller Antikörper optimiert die Aussagekraft bestehender Tests, um mögliche Nebenwirkungen früh zu erkennen. Das trägt dazu bei, Tierversuche zu reduzieren sowie die Entwicklung von Medikamenten sicherer und kostengünstiger zu machen. […]