„Schaufenster Bioökonomie“ – Hannover Messe und weitere Veranstaltungen präsentieren biobasierte Produkte und Forschungshighlights

„Schaufenster Bioökonomie“ – Hannover Messe und weitere Veranstaltungen präsentieren biobasierte Produkte und Forschungshighlights

Auf dem Gemeinschaftsstand „Schaufenster Bioökonomie“ auf der Hannover Messe stellen sich 19 aktuelle Forschungsprojekte vor, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert werden. Der Projektträger Jülich, die BIOPRO Baden-Württemberg und die Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) zeigen, welche Chancen eine biobasierte Wirtschaft bietet […]

Pressekonferenz am 19. Mai 2017 um 10 Uhr / Präsentation der Ergebnisse aus der Fachkräftestudie zur Bioökonomie in Mitteldeutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Redaktion, im vergangenen Jahr beauftragte das Spitzencluster BioEconomy die RKW Sachsen- Anhalt GmbH und den PolymerMat e.V. mit einer umfangreichen Untersuchung zum Fachkräftebedarf im Bereich der mitteldeutschen Bioökonomie. Die eindrucksvollen Ergebnisse dieser Fachkräftestudie werden am 19. Mai 2017 um 10 Uhr auf einer gemeinsamen Pressekonferenz des Spitzenclusters und […]

Internationale Konferenz in Potsdam zu Rohstoffen der Zukunft

Wirtschaftsförderung Brandenburg erwartet über 100 Teilnehmer aus zahlreichen europäischen Ländern Bio-Reststoffe als Rohstoffe der Zukunft – etwa Windeln aus Stroh? Düngemittel aus Gefieder? Das ist längst keine Utopie mehr. Bisher ungenutzter organischer Abfall kann zu wertvollem Rohstoff werden, der Kunststoffe aus recyceltem Plastik ersetzt. Wie das geht und welche Märkte für biobasierte Produkte am aussichtsreichsten […]