Im Mittelpunkt des Buchs „Es wäre zum Lachen, wenn–s nicht zum Weinen wäre…“ steht die private und unveröffentlichte Korrespondenz zwischen dem deutschen Juden Josef Schwab und Adolf Hitlers Lieblingsarchitekten und Rüstungsminister Albert Speer. Die Korrespondenz steht in Privatbesitz und wurde der Autorin exklusiv für dieses Buch zur Verfügung gestellt. Josef Schwab wurde im Jahr 1898 […]
Der Schritt zur Selbständigkeit ist nicht einfach und die meisten Menschen fragen sich vor diesem Schritt, ob sie wirklich dazu in der Lage sind, selbständig genug Geld zum Leben zu verdienen. Oft sind es Selbstzweifel und mangelndes Vertrauen in die eigene Kompetenz, die dem Erfolg im Wege stehen und für viele Freiberufler zum Scheitern führen. […]
JETZT DRUCKFRISCH ERSCHIENEN! FRANK PULINAS ROMAN ÃœBER SEINE ERLEBNISSE IM KARIBISCHEN GEFÄNGNIS UND MIT DER KARIBISCHEN JUSTIZ. Der Wärter verlangt, dass ich meine Uhr ablege. Dann will er den Ehering haben. Er wird ungeduldig, als ich den Ring nicht gleich abbekomme. „Beeil dich, sonst hacke ich dir den Finger ab!“, blafft er mich an, ohne […]
AUS LIEBE ZUM LEBEN Sexualität und Behinderung ist in unserer Gesellschaft ein weitgehend ignoriertes Thema. Dieses Buch räumt mit falschen Vorstellungen auf. Es erzählt vom turbulenten und ausschweifenden Leben eines Mannes, der trotz einer angeborenen Spastik das Leben in seiner Fülle genießt. Die Biographie soll dazu ermutigen, das Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten […]
„ES BRAUCHT EIN GANZES DORF, UM EIN KIND ZU ERZIEHEN“ (AFRIKANISCHES SPRICHWORT) Wie erlebte ein Kind seine Kindheit in einem kleinen Dorf auf dem Lande? Was empfand es als amerikanische Panzer heranrollten? Leserinnen und Lesern erschließt sich hier eine Welt wie sie über Jahrhunderte in den Dorfgemeinschaften der Vorkriegszeit bestanden hatte und wie sie sich […]
Unbekannte Einblicke in Aufstieg und Fall des einstigen Shootingstars Thomas Middelhoff. Zeitzeugnis und Wirtschaftsgeschichte, spannend wie ein Krimi.
Die Jungsche Tiefenpsychologie ist nach wie vor eine beliebte Methode, um in Beratungsgesprächen zu Lösungen zu kommen. In der eigenen Persönlichkeit tauchen immer wieder Schattenkräfte auf, wie etwa der Bullenhai, der Panther oder der Mafiaboss. Sie fordern die Berater und deren Klienten dazu auf, sich mit Themen wie Macht, Angst und persönlicher Stärke auseinanderzusetzen. Bernd […]
Als der zweite Weltkrieg im Frühjahr 1945 zu Ende geht, stehen viele Familien weiterhin vor riesigen Herausforderungen. Die Versorgungswege sind teilweise zusammengebrochen und die Menschen müssen ihr Leben allerorts von vorn beginnen. An Nahrung, Wasser und Wärme mangelt es den Menschen in dieser Zeit am meisten. Vor allem Familien mit Kindern stehen vor gewaltigen Herausforderungen. […]
Jeder Unternehmer weiß, dass er ein Geschäft letztlich auf der Basis von Vertrauen macht, denn Menschen kaufen von Menschen, denen sie vertrauen. Bevor ein Kunde sein Geld ausgibt, muss er sich sicher sein, dass das Unternehmen vertrauenswürdig ist. Vertrauen zwischen Kunden und Unternehmen kann nur dann entstehen, wenn die Persönlichkeit des Unternehmers stimmt. In 13 […]