Künftig wird die Milchwirtschaft nur mit dem "Agriversa ZukunftsStall 4.0", in der Lage sein, die gestellten klimapolitischen und gesellschaftlichen Ziele und Anforderungen zu erreichen.
Die Innovation des "Agriversa ZukunftsStall 4.0" besteht darin, dass neueste technische Produktionsverfahren und wissenschaftliche Methoden zum Einsatz kommen.
Die UDI-Biogasanlage Raitzen in der Gemeinde Naundorf/Nordsachsen öffnet die Türen für Interessierte. Inhaber und Betreiber werden dabei die Vorbehalte und Skepsis der Bevölkerung gegenüber der Biogasproduktion entkräften und für Akzeptanz werben. Wer schon immer einmal mehr über Biogas und die Funktionsweise einer Biogasanlage wissen wollte, hat jetzt in Raitzen die Gelegenheit dazu. Am Tag der […]
Viele Biogasanlagen-Betreiber haben aus Kostengründen bisher auf professionelle und nachhaltige Biogas-Prozess-Optimierung verzichtet. Das wird sich möglicherweise mit den neuen, natürlich-biologischen und deutlich preiswerteren FERMENTOPP-Additiven ändern. FERMENTOPP ist ein Biogas-Additiv von EUROCONS & WERBUNG, einer Unternehmens-Fachberatung & Agentur für Marketing, Kommunikation & Produktion aus Scheeßel, die seit fast 7 Jahren erfolgreich im Biogasbereich tätig ist. Sie […]
Einmal komplette Projektbegleitung von A bis Z: ViFlow war das QM-Werkzeug der Wahl für den von der AGRIDEA BioPower GmbH in 2008 gegründeten Biogaspark Könnern in Sachsen-Anhalt – zu diesem Zeitpunkt der größte Deutschlands und der Welt. Der damalige Geschäftsführer, Initiator und Unternehmensberater Jürgen Huhle hat bereits in der Planungsphase des Großprojektes die Geschäftsprozess-Management-Software eingesetzt.