Klimawandel: Gesellschaft braucht bioökonomisches Bewusstsein

Klimawandel: Gesellschaft braucht bioökonomisches Bewusstsein

Berlin, 13. März 2018 – Um den Klimawandel und seine Folgen wirksam bekämpfen zu können, reichen Einzelmaßnahmen und technologische Entwicklungen nicht aus. Die gesamte Gesellschaft muss ein neues bioökonomisches Bewusstsein entwickeln. Das schreibt die Vorsitzende des Bioökonomierates und Geschäftsführerin der Organobalance GmbH, Prof. Dr. Christine Lang, in einem Gastkommentar für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift […]

BRAIN AG ruft erfahrenen Corporate Finance Spezialisten in den Vorstand

(Mynewsdesk) ? Frank Goebel wird zum 01.11.2016 in den Vorstand der BRAIN berufen
? Eric Marks wird zum 31.10.2016 aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand der BRAIN ausscheiden
? Das BioIndustrial Segment wird weiter konsequent ausgebaut
? Die M&A Aktivitäten werden zukünftig direkt vom Vorstand der BRAIN Gruppe verantwortet

Zwingenberg, 26. September 2016: Mit der ordentlichen Sitzung des Aufsichtsrates der B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Networ

Veränderungen im BRAIN-Vorstand

(Mynewsdesk) Der Aufsichtsrat der BRAIN AG (ISIN DE0005203947 / WKN 520394) hat heute beschlossen, Frank Goebel, seit Februar 2015 Geschäftsführer der B.R.A.I.N. Capital GmbH, in den Vorstand der BRAIN AG zu berufen. Anlass war die heute im Vorfeld der Aufsichtsratssitzung an den Aufsichtsratsvorsitzenden schriftlich herangetragene Bitte des COO Eric Marks, seinen Vorstandsvertrag vor Ablauf seines Mandats im Oktober 2018 zu beenden.

Vor diesem Hintergrund hat der Aufsichtsrat hierzu

BRAIN mit Werkbund Label 2016 ausgezeichnet

(Mynewsdesk) Das Bioökonomie-Unternehmen BRAIN AG wurde mit dem WERKBUND Label 2016 für seine transdisziplinäre Vorbildfunktion ausgezeichnet. Mit dem WERKBUND Label werden in zweijährigem Turnus Projekte, Ideen, Unternehmen, Konzepte und Produkte vom Deutschen Werkbund Baden-Württemberg ausgezeichnet, die durch außergewöhnliches Engagement hervorstechen und vorbildhaft in Gesellschaft, Politik und Kultur sind. Die Preisverleihung des Deutschen WERKBUND L

BRAIN, AnalytiCon und Roquette unterzeichnen eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung einer neuen Generation natürlicher Süßstoffe

(Mynewsdesk) ? Die drei Partner des DOLCE-Konsortiums stellen sich der Herausforderung, neue Konzepte im Bereich Zucker und Süßstoffe in verschiedenen Märkten und Anwendungen zu entwickeln
? Viele der größten Fortune 500 Konsumgüterprodukt-Unternehmen haben ein starkes Interesse auf diesem Gebiet

Zwingenberg und Potsdam (Deutschland) und Lestrem (Frankreich), 29. August 2016: Das Bioökonomie-Unternehmen BRAIN AG (ISIN DE0005203947 / WKN 520394), der Natursto

Wundauflagen aus bakteriellem Alginat

(Mynewsdesk) BÖNNIGHEIM, ZWINGENBERG, KELHEIM (27.07.2016) Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts ?AlBioTex? haben Forscher der Hohenstein Institute, der B.R.A.I.N AG (?BRAIN AG?; ISIN DE0005203947 / WKN 520394) und der Kelheim Fibres GmbH die Entwicklung von Wundauflagen aus bakteriellem Alginat erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Vorhabens (Förderkennzeichen 031A126 im BMBF-Programm BioIndustrie 2021) war es, einen biotechnologischen Prozess zur Herstellung von Alginat zu entwickeln und

BRAIN und PS Biotech kooperieren auf dem Gebiet der biotechnologischen Prozessoptimierung

(Mynewsdesk) Zwingenberg und Aachen 14 Juni 2016. Das Unternehmen B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Network AG (?BRAIN AG?; ISIN DE0005203947 / WKN 520394) und das Aachener Startup Unternehmen PS Biotech GmbH kooperieren auf dem Gebiet der Optimierung biotechnologischer Produktionsprozesse. Im Rahmen der von der BRAIN AG koordinierten strategischen Allianz NatLifE 2020, welche seit März erfolgreich in der 2. Förderphase vom BMBF co-finanziert wird, arbeitet PS Biotech G

BRAIN setzt positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2015/16 fort

(Mynewsdesk) *  Leichtes Wachstum der Gesamtleistung auf 13,0 Mio. Euro
*  Zweistellige Wachstumsrate in BioScience Segment
*  Ölpreisbedingter Nachfragerückgang bei Enzymen zur Bioethanol-Produktion
*  Ergebnisentwicklung durch Einmalkosten (IPO) beeinflusst

Zwingenberg, 31. Mai 2016: Die B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Network AG (?BRAIN AG?; ISIN DE0005203947 / WKN 520394) hat heute ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr des Geschäf