Die federleichte Unverbindlichkeit der digitalen Beziehung

Beziehung sieht anders aus: Stellen Sie sich Herrn K. bei einem Event vor. Mit vollem Teller bewegt er sich strikt in Büffetnähe und schlingt die ersten Bissen hinunter, während er die vor ihm lockenden Köstlichkeiten mit den Augen nach den nächsten Happen absucht. Später sehen wir ihn im Zweiergespräch. Seinem Gegenüber schenkt er rudimentäre Aufmerksamkeit, […]

Kredit in Schweizer Franken widerrufen

Fremdwährungskredite sind in Deutschland eine beliebte Finanzierungsmethode. Nach Medienberichten haben etwa 500.000 Deutsche ein Darlehen in Schweizer Franken abgeschlossen. Die Idee kam dabei oftmals nicht von den Kreditnehmers selbst, sondern von den finanzierenden Banken, die mit einem solchen Fremdwährungskredit den Kunden bessere Konditionen versprachen. Gerade bei der Finanzierung von Kapitalanlagen waren Darlehen in Schweizer Franken ein beliebtes Mittel, die Renditen küns

Lohnethik, der Motor gegen den Fachkräftemangel in Deutschland

Lohnethik, der Motor gegen den Fachkräftemangel in Deutschland

Dissen/BRD:Tankgutscheine oder Internetkostenzuschüsse sind Lösungen, um der Abwanderung von Fachkräften in Betrieben entgegen zu wirken. Wir sind im Gespräch mit Rainer Lechtenfeld und Philipp Quatmann der K3 GmbH aus Dissen. Den Betrieben in der Bundesrepublik Deutschland laufen die ausgebildeten Fachkräfte davon. Doch was kann der Arbeitgeber dagegen unternehmen?