Aktuelle Checklisten für die Jahresabschlussarbeiten 2011

Neue Fachbroschüre für systematischen und sicheren Jahresabschluss
Neue Fachbroschüre für systematischen und sicheren Jahresabschluss
Die RTS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT KG www.rtskg.de veranstaltet im Rahmen einer Workshopreihe am Donnerstag, den 17.11.2011 und Freitag, den 18.11.2011 den Workshop Bilanzpolitik nach BilMoG. Der Dozent Prof. Dr. Torsten Maurer trägt hierzu in Weinstadt in der Nähe von Stuttgart vor.
Neue Bewertungsvorschriften und Gestaltungsmöglichkeiten
"Fast jedes Unternehmen wird von denÄnderungen die das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz mit sich bringt, betroffen sein", sagt Monika Walther, Geschäftsführerin, MWS-Buchhaltungsservice, Tutzing. Bisher haben sich viele kleine und mittlere Unternehmen noch nicht oder zu wenig mit der Bilanzrechtsreform befasst. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ist seit dem 1. Januar 2010 verpflichtend anzuwenden und stellt eine der umfangreichsten Reformen des Bilanzrechts
Hamburg, 09. November 2010. Das neue Release 1.3 der Unternehmenssteuer-Software TAXOR steht ab heute dem Markt zur Verfügung. Zahlreiche neue Funktionalitäten prägen das Bild des Releases 1.3, insbesondere wurde das Steuerbilanzmodul weiter konsequent auf die Anforderungen der elektronischen Übermittlung der Steuerbilanz nach § 5b EStG („E-Bilanz“) ausgerichtet und neu strukturiert.