Wie wird Geschlecht in unserem Alltag und Bildungssystem konstruiert? Und inwieweit beeinflussen diese Konstruktionen die Geschlechtergleichheit und -ungleichheit in der modernen Gesellschaft? Der im März 2024 bei GRIN erschienene Sammelband "Identitätsbildung und Gender in der Schule. Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht bei Kindern und Jugendlichen" bündelt vier wissenschaftliche Arbeiten dieses vielschichtigen und dynamischen Feldes, um ein inklusiveres und gerech
40 % der deutschen Achtklässler:Innen zeigen mangelnde Digitalkompetenz (ICILS 2023). Jede zehnte Schule in Deutschland verfügt nicht über ausreichend Digitalgeräte (Forsa-Studie für den VBE, 2023). 24 % der deutschen Lehrkräfte haben wenig oder gar keine Erfahrung mit der Nutzung von digitalen Technologien im Unterricht (IPSOS-Befragung zur Digitalität an Schulen im europäischen Vergleich, 2022).
In Estland lernen bereits Kindergartenkinder spielerisch d
Wohin nach der Schule? Diese Frage lässt sich am besten von Mentoren beantworten, welche aus ihrem Bereich Erfahrungen und Wissen vermitteln können. Nils Roth hat durch die Gründung seines Education Start-up Strive diese Mentoren auf einer Plattform versammelt, damit man sich gezielt für seinen Karriereweg entscheiden kann.
Warum Mentoren beim Einstieg in die Karriere unerlässlich sind
Der Karriereweg ist schwierig und es kann schwierig sein, den Überblick zu beha
Der Berufsverband der IfKom fordert, das vorliegende Gutachten mit seinen Handlungsempfehlungen zügig umzusetzen, damit eine zukunftsgerichtete Bildung gewährleistet wird.
Dr. Max. S. Justice zeigt in "Systemfehler Hochschulen", auf was es bei gutem Führungsverhalten wirklich ankommt, indem er u.a. zeigt, wie es auf keinen Fall aussehen sollte.
Peter Schlabach beschreibt in "Unsere Schulen machen aus uns Untertanen und verhindern selbständiges Denken" seine Gedanken über die Mängel des Schulsystems.
Heinz-Walter Höltkemeier beschäftigt sich in "Gebt unseren Schulkindern mehr Chancen!" mit der Zukunft des Schulsystems während und nach der Corona-Krise.