Basale Kompetenzen fördern ist entscheidend bei Legasthenie und Dyskalkulie

Basale Kompetenzen fördern ist entscheidend bei Legasthenie und Dyskalkulie

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) begrüßt das neue Gutachten "Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern. Perspektiven für die Grundschule" der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) als wegweisend für Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie.

Das Gutachten "Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern. Perspektiven für die Grundschule" der Ständigen Wissenscha

40 Jahre Wegbereiter für Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie

40 Jahre Wegbereiter für Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie

Am 19.11.2022 feierte der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Bayern (LVL) im Rahmen einer Fachtagung zur Dyskalkulie sein 40jähriges Bestehen. Der Vorstand forderte auf der Veranstaltung die Politik auf, schulrechtliche Regelungen für Schülerinnen und Schüler mit Dyskalkulie zu schaffen.

Die Fachtagung anlässlich des Jubiläums stand unter dem Thema Dyskalkulie, da trotz des langjährigen Einsatzes von vielen ehrenamtlich Engagierten im LVL Bayern, im Sch

Hilfeschrei der Kinder – Kindeswohlgefährdung durch den Staat

Hilfeschrei der Kinder – Kindeswohlgefährdung durch den Staat

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) fordert gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe eine ehrliche Bestandsaufnahme der Fördersituation für Kinder durch die Bundesregierung und Länder zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2021.

Kinder und Eltern lassen sich nicht für dumm verkaufen. Das Aufholpaket für Kinder ist eine Mogelpackung, die ohne jegliche Wirkung verpufft. "Selbst Kinder mit einer Dyskalkulie können schnell erkennen, dass 1

Aufklärung zu Legasthenie und Dyskalkulie auf der Bildungsmesse didacta

Aufklärung zu Legasthenie und Dyskalkulie auf der Bildungsmesse didacta

Der BVL (Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie) ist auf der Bildungsmesse didacta vom 19. – 23. Februar 2019 in Bonn mit einem Informationsstand und zwei Vorträgen vertreten. Die didacta stellt für den BVL ein wichtiges Forum dar, um über die Themen Legasthenie und Dyskalkulie aufzuklären. Insbesondere Lehrerinnen und Lehrer stehen täglich vor der großen Herausforderung zu […]

Keine Lehrer, keine Förderung, keine Bildungsperspektiven

Keine Lehrer, keine Förderung, keine Bildungsperspektiven

Zum 3. Mal wird am 30.09.2018 der Tag der Legasthenie und Dyskalkulie ausgerufen, um deutlich zu machen, dass für Kinder mit einer Legasthenie und Dyskalkulie in der Bildung noch viel getan werden muss. Die Situation für die betroffenen Kinder verschärft sich immer mehr, da nach Einschätzung des Deutschen Lehrerverbandes 40.000 Lehrkräfte fehlen. 30.000 Stellen wurden […]