Premierminister ruft zu Geduld und Kommunikation über Veränderungen des Lehrplans auf

Premierminister Mao Chi-kuo drückte heute seine tiefe Anteilnahme am Tod von Lin Kuan-hua, einem Schüleraktivisten, der gegen geplante Veränderungen der Lehrplanrichtlinien von High Schools protestierte, aus. Der Premierminister rief das Land dazu auf, die Ansichten und Wünsche von Lins Eltern zu respektieren.

Der Präsident des Legislativ-Yuans, Wang Jin-pyng, werde sich am Nachmittag mit Mitgliedern der amtierenden und der Oppositionspartei treffen, um zu entscheiden,

Junge Diplomaten aus Taiwan bereit für Reise nach Down Under

Eine Gruppe von 12 Schülern von 3 taiwanesischen Senior High Schools wird Australien vom 5. bis 15. Februar 2015 als Teil des Teen Diplomatic Envoys Programm, das vom Bildungs- und Außenministerium organisiert wird, besuchen.

„Die Regierung hat sich zur Förderung junger Diplomatie und Stärkung der Verbindungen unserer jungen Leute zur internationalen Gemeinde verpflichtet“, sagte Vize-Außenministerin Vanessa Shih. „Ich bin überzeugt, dass diese Jugendlichen als h

Vom Wohlstand zum Notstand? BWA erkennt dringenden Handlungsbedarf bei der Fachkräftesicherung

Vom Wohlstand zum Notstand?  BWA erkennt dringenden Handlungsbedarf bei der Fachkräftesicherung

Der Arbeitsmarkt wird zum Bewerbermarkt

Die demographische Situation in Deutschland und zunehmende Anforderungen durch Globalisierung und Technologisierung sind Faktoren, die die Fachkräftesicherung in Deutschland gefährden. Die Unternehmen stellt dieser Wandel in Zukunft vor die Aufgabe gut qualifizierte Arbeitskräfte an sich zu binden. Dadurch ist an deutschen Universitäten bereits heute ein Konkurrenzkampf um Absolventen entstanden. Mittelständler beklagen, dass sie