von Bernd Stelzer M.A. Berufspädagoge In den Unternehmen ist der Wandel allgegenwärtig. Ständig müssen Veränderungen stattfinden. Oftmals sogar sehr spontan, weil auf Marktereignisse, Wettbewerbsstrategien und auf Veränderungen beim Kunden sehr schnell reagiert werden musss. Knappe finanzielle und personelle Ressourcen und steigender Weiterbildungsbedarf sind oftmals die Folgen ständigen Veränderungsbedarfes. In den letzten Jahren wurde in der […]
Michael Gessler und Co. zeigen in "Handlungsfelder des Bildungsmanagements", dass die wechselseitige Bezugnahme zwischen Bildung und Management fruchtbar und notwendig ist.
Mit dem Veranstaltungsformat „CERTQUA-Branchenforum“ unterstützt der Zertifizierungsspezialist CERTQUA regelmäßig Fach- und Führungskräfte des Bildungsmanagements mit hochkarätiger Expertise aus den unterschiedlichsten Bereichen. Für das nunmehr 15. CERTQUA-Branchenforum am 12.12.2018 in Köln hat CERTQUA wieder ein anspruchsvolles Programm mit fünf abwechslungsreichen Themen zusammengestellt. Zudem veranstaltet der Zertifizierer am 11.12.2018 die Fachtagung „AZAV-Maßnahmenzulassung für Praktiker“, ebenfalls in Köln. […]
Das CERTQUA-Branchenforum ist bereits zu einer Pflichtveranstaltung für Fach- und Führungskräfte aus dem Bildungsmanagement geworden. Der Zertifizierungsspezialist CERTQUA hat nun das vollständige Programm für die Konferenz am 19.10.2017 im Maritim Hotel Köln veröffentlicht. Das Bildungsgeschäft, vor allem rund um die geförderte Weiterbildung, unterliegt einem ständigen Wandel. Führungskräfte und Entscheider müssen beständig auf dem aktuellen Stand […]
Der Zertifizierungsspezialist CERTQUA lädt am 30.03.2017 zum 13. CERTQUA-Branchenforum in das Maritim Hotel in Bonn ein. Auf der Fachkonferenz für Fach- und Führungskräfte des Bildungsmanagements dreht sich alles u.a. um Fachkräftegewinnung und -sicherung, den Einkauf von Arbeitsmarktdienstleistungen auf Seiten der Bundesagentur für Arbeit und um Neuigkeiten aus der AZAV-Maßnahmenzulassung. Gemeinsam mit Experten der CERTQUA und […]
Wo liegen die Stärken und Schwächen eines Mitarbeiters und wie können Potenziale gewinnbringend für das eigene Unternehmen genutzt werden? – Fragen, denen sich Unternehmen unbedingt stellen sollten. Die Sprachschule arenalingua über Mitarbeitermotivation, Potenzialanalyse und Bildungscontrolling.
Gute Fach- und Führungskräfte sind immer schwieriger zu finden – heißt es. Doch tatsächlich haben Unternehmen oft schon den richtigen Mitarbeiter – sie wis
Kontrast Consulting GmbH entwickelt mit Software Unternehmen neue Datenbank Technologie zur Automatisierung, Standardisierung und Digitalisierung des Bildungsmanagement und des Bildungscontrolling in Medizin, Pflege, Verwaltung und Technik.