Die IfKom fordern die Parteien auf, die digitale und informatische Bildung stärker in ihren Wahlprogrammen zu thematisieren, um Wählerinnen und Wählern deutliche und messbare Perspektiven aufzuzeigen.
IfKom e. V. unterstützt die Forderungen der "Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina", digitale Infrastruktur für Bildung auszubauen u. länderübergreifenden Beirat zu etablieren.
Kaltura, Anbieter der führenden Video-Technologieplattform, hat ein neues Tool zur Erstellung interaktiver Lernvideos auf den Markt gebracht: Mit dem „Interactive Video Quizzing Tool“ können Bildungseinrichtungen und Schulungsabteilungen in Unternehmen Multiple Choice-Fragen in ihre Videos einbinden, zum Beispiel als Selbsttest zur Lernkontrolle oder für Umfragen unter den Benutzern.
Die RR Software GmbH, Anbieter der Bildungsmanagementsoftware ANTRAGO, veranstaltet im Spätsommer 2012 das erste Anwendertreffen. Nutzer der firmeneigenen Software ANTRAGO können sich vor allemüber Optimierungsmöglichkeiten und geplante Weiterentwicklungen informieren.
Der Bahnhof in Hasselfelde ist als Endpunkt der Selketalbahn Anziehungspunkt für viele Harzurlauber. Seit kurzem zieht es auch die Mitarbeiter der RR Software GmbH täglich in das Bahnhofsgebäude, um dort ihrer Arbeit nachzugehen.