Die Untertanenfabrik – Eine Kritik am deutschen Bildungssystem

Öffentliche Bildungseinrichtungen hatten nie den Auftrag, selbständig denkende und selbstbewusste Bürger hervorzubringen – so lautet die These Peter Schlabachs. Solche Menschen sind immerhin eine Bedrohung für das System, das nicht hinterfragt werden möchte. Der Autor blickt mit kritischem Auge hinter die Kulissen und beschreibt, was wirklich die Aufgabe des Bildungssystems ist: nämlich die Vermittlung des […]

DSGVO für Schulen, Teil 1: Datenverarbeitung

Aachen, 16.05.2018.- AixConcept analysiert die am 25. Mai 2018 inkrafttretende Datenschutzgrundverordnung DSGVO und ihre konkreten Auswirkungen auf den schulischen Alltag. Der erste Beitrag des Dienstleisters und Beraters für Schul-IT beleuchtet die Datenverarbeitung. Weitere Aspekte sind der Zugriff auf und die Nutzung von Daten (Datenverwaltung), die Dokumentation der Prozesse und Protokollierung von Verstößen (Reporting) und der […]

Neuerscheinung „Online Marketing für Bildungsanbieter“

Neuerscheinung „Online Marketing für Bildungsanbieter“

Köln, 08.12.2017: Am 24.01.2018 erscheint das neue Buch von Prof. Dr. Michael Bernecker. Das speziell für die Bildungsbranche entwickelte Werk bietet Bildungsanbietern einen Leitfaden für die praktische Umsetzung ihres Online Marketing. In „Online Marketing für Bildungsanbieter“ erwarten den Leser das gebündelte Wissen und der Erfahrungsschatz des Marketingexperten Prof. Dr. Michael Bernecker. In vierzehn Kapiteln werden […]

Innovatives Klassenzimmer – besser Lernen durch Bewegung mit Steh-Sitz-Tischen

Innovatives Klassenzimmer – besser Lernen durch Bewegung mit Steh-Sitz-Tischen

Ergotron, eines der weltweit führenden Unternehmen für Steh-Sitztisch-Lösungen, das sich für mehr körperliche Bewegung in einer immer stärker durch sitzende Tätigkeiten geprägten Welt einsetzt, hat kürzlich einen zukunftsweisenden Klassenraum der Akademie Fellbach, Teil der Kolping Bildung Nordwürttemberg gGmbH, mit höhenverstellbaren LearnFit Stehtischen ausgestattet. Die ersten Erfahrungen sind durchweg positiv. Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 […]