Weltsichtebenen bestimmen unsere „Bilder im Kopf“ – Wie kann daraus selbstständiges Denken entstehen?
Das Trio diskutiert auf fast 800 Seiten über grundlegende Fragen der Menschheit und ihrer Gesellschaft sowie über die derzeitige politische Situation. Gewohnt kritisch setzt sich Schlabach in seinem Buch vor allen mit den Themen Evolution, in unserer Gesellschaft immer noch vorherrschende patriarchale Erziehungspraktiken sowie Globalisierung und Wissenschaft auseinander. Mittelpunkt der Diskussion sind die „Bilder im […]