CeBIT 2014: Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer zu Gast bei ITSM Spezialisten mIT solutions

Übergreifender Dialog: Politik trifft Wirtschaft
Übergreifender Dialog: Politik trifft Wirtschaft
Hessisches Finanzgericht vereinfacht Teilwertabschreibungen auf börsengehandelte Wertpapiere im Umlaufvermögen und widerspricht damit dem Bundesfinanzministerium
Rekorde bei Erlösen und EBITDA
Politik muss Gefährdung der Drei-Säulen-Struktur im Kreditwesen aktiv entgegenwirken
Die positive wirtschaftliche Entwicklung in Brandenburg setzt sich mit hoher Dynamik fort: Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) hat im vergangenen Jahr 106 Ansiedlungsprojekte, 411 Innovationsprojekte sowie 41 technologieorientierte Existenzgründungen erfolgreich begleitet und unterstützt. Damit verbunden sind insgesamt 3.023 Arbeitsplätze – rund zehn Prozent mehr als 2012 – und ein Investitionsvolumen von 412,2 Millionen Euro. Bei den Ansiedlungen sind 96 Prozent aller Projekte
Welche Themen haben 2013 die Unternehmen in Brandenburg bewegt? Was bedeutet die neue Strukturfondsperiode für die Wirtschaft? Wo liegen die Schwerpunkte der Investorenakquisition in diesem Jahr? Diese Fragen beantworten wir gerne bei der Pressekonferenz zur Jahresbilanz 2013.
Größte Genossenschaftsbank Nordbayerns mit erfolgreichem Jahr 2013 – Sehr gute Zahlen im Bereich der Neukundengewinnung – Rekordergebnis im Kundenkreditgeschäft – Förderung von Kultur und Bildung wird ausgebaut
Privatpersonen kennen diese Bewertung der Kreditwürdigkeit in Form der Schufa Auskunft. Bei einer guten Bonität stehen alle Türen offen, bei einer schlechten bleiben diese Türen leider verschlossen!
Homo Faber war gestern: Umweltingenieure und Geoökologen proben konstruktive Konfliktbearbeitung
Unternehmensexpansion im Business Center