7. August 2013, London / Großbritannien – Big Data wird das Geschäftsleben in vielerlei Hinsicht nachhaltig verändern. Die riesigen Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten stellen Unternehmen einerseits vor neue Herausforderungen, andererseits eröffnen sie in verschiedenen Geschäftsbereichen große Chancen. Viele Unternehmen haben das bereits erkannt und setzen Big Data Analytics bereits für unterschiedlichste Zwecke ein. Noch relativ unbekannt ist, d
Immer größer werdende Datenmengen müssen in immer kürzerer Zeit verarbeitet werden, zugleich versuchen Analysten aus den gigantischen Datenbergen , gleich der Nadel im Heuhaufen, bisher unbekannte Schätze zu bergen. Welche Problematiken und Herausforderungen im Thema Big Data stecken, stellt Vincent Wolff-Marting besispielhaft im Video-Glossar "Big Data" vor.
Während europäische Marketers in den Branchen Telekommunikation, IT, Handel und Finanzen massiv in Marketingtechnologien investieren, gibt die Hälfte ihrer Kollegen in anderen Branchen 2013 dafür weniger als 5% ihres Budgets aus
Zielgruppe sind Unternehmen im Wachstum mit Bedarf nach Big Data-Archivierung und Kunden mit Interesse an der Nutzung von Object Storage als zweiter Speicherebene
Heutzutage werden Unternehmen im deutschen Mittelstand mit Informationen regelrecht bombardiert. Mit autask®Search können Angestellte jeder Art, welche mit Unternehmensinformationen arbeiten, Informationen im eigenen Unternehmen schneller finden. Dies schafft echten Wert für mittelständische Unternehmen, da die Mitarbeiter dadurch produktiver arbeiten können.