Das Verzeichnis „Die anerkannten Ausbildungsberufe 2017“ stellt zum Beginn des Ausbildungsjahres 2017 die 327 Ausbildungsberufe im dualen System vor, die in Industrie und Handel, Handwerk, öffentlichem Dienst, Hauswirtschaft, Landwirtschaft, Seeschifffahrt und „Freien Berufen“ angeboten werden. Neun der vorgestellten Berufe wurden modernisiert: – Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik – Dachdecker/Dachdeckerin – Fachkraft für Veranstaltungstechnik – […]
-Bundesinstitut für Berufsbildung empfiehlt Neuordnung der IT-Berufe -BITMi unterstützt Untersuchung im Beirat -Weiterbildung und Anrechnung der Ausbildung an Hochschulen muss vorangetrieben werden Aachen, 16. Februar 2017 – Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hat die Ergebnisse seiner Voruntersuchung zu den IT-Berufen veröffentlicht und empfiehlt darin eine Neuordnung der IT-Berufe. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hatte die […]
Das Verzeichnis "Die anerkannten Ausbildungsberufe" informiertüber alle 345 Ausbildungsberufe im Dualen System und an Berufsfachschulen,über Ausbildungszeiten und andere Ausbildungsthemen. Die Ausgabe 2013 ordnet die Ausbildungsberufe erstmals in den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ein.
Beim 6. BIBB-Berufsbildungskongress in Berlin besuchte Bundespräsident Christian Wulff auch den Messestand des CJD Jugenddorfes Offenburg. Im Gespräch mit Auszubildenden und CJD-Vertretern zeigte sich das Staatsoberhaupt besonders interessiert an der KOMPETENZANALYSE PROFIL AC. Mit dem von CJD Jugenddorf Offenburg und MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH gemeinsam entwickelten Verfahren werden die Stärken und Kompetenzen von Jugendlichen und Erwachsenen ermittelt.