Aufstiegskongress: Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Kongressprogramm

2013 veranstaltet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement wiederum einen Fachkongress für Fachleute aus der Fitness- und Gesundheitsbranche…
2013 veranstaltet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement wiederum einen Fachkongress für Fachleute aus der Fitness- und Gesundheitsbranche…
Kostensenkung durch weniger AU-Tage: Neues Konzept wird bundesweit vorgestellt
Bundesweite Initiative bietet Unterstützung beim Aufbau von BGM im Unternehmen
Fallstricke vermeiden – Stolperfallen umgehen – Menschen gewinnen
Die Aufgaben, die Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) künftig erfüllen muss, werden immer umfassender und haben sich seit der"Luxemburger Deklaration"1997 erheblich erweitert.
Mit dem ganzheitlichen Präventionsinstrument Life Performer steigern Unternehmen ihre Wertschöpfung
„Nur was man messen kann, lässt sich auch managen“. Dieser alte Controllinggrundsatz gilt auch im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Mitarbeiter im Unternehmen unterstützen und stärken, aber richtig!
Betriebliches Gesundheitsmanagement [BGM] gewinnt vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen der modernen Arbeitswelt weiter an Bedeutung und rückt in den Focus der Öffentlichkeit. Das Verständnis darüber, was BGM ist und wie es im Unternehmen strukturiert sowie nachhaltig umzusetzen ist, geht weit auseinander.
Mit der im Juli 2012 eingeführten Vornorm DIN SPEC 91020 wurden erstmals qualitäts- und prozessorientierte Anforderungen definiert, die es einer