Anerkennungsberatung in Bayern: Näher dran an den Ratsuchenden

Anerkennungsberatung in Bayern: Näher dran an den Ratsuchenden

Nürnberg, 27. März 2018: Die Gleichstellung von beruflichen Abschlüssen aus dem Ausland lohnt sich. Dies geht aus dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlichten Bericht zum Anerkennungsgesetz 2017 hervor. Das bfz hat fünf zusätzliche Beratungsstellen in Bayern eingerichtet. Zahlreiche gut ausgebildete Zuwanderer und Geflüchtete arbeiten in Deutschland als Helfer. Häufiger Grund: Es fehlt […]

Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Berufsorientierungsprogramm des bfz Rosenheim mit knapp 100.000 Euro

Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Berufsorientierungsprogramm des bfz Rosenheim mit knapp 100.000 Euro

Rosenheim 20.12.2016: Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Stefan Müller, hat den Zuwendungsbescheid über 97.650 Euro an die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH in Rosenheim übergeben. Mit den Fördergeldern finanziert das Bundesministerium das Berufsorientierungsprogramm (BOP), das vom Bundesinstitut für berufliche Bildung (BIBB) umgesetzt wird. „Jeder hat Talent, jeder kann etwas! […]

Gemeinsam am Ball: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) veranstaltet Fußballturnier mit Flüchtlingen

Gemeinsam am Ball: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) veranstaltet Fußballturnier mit Flüchtlingen

München, 29. November 2016: Unter dem Motto "Integration: Gemeinsam am Ball" fand am Samstag, den 26. November 2016, ein vom bbw veranstaltetes Fußballturnier in Veitshöchheim/Würzburg statt. Organisiert und finanziert wurde das Turnier von den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz), der größten Tochter der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft.
Aus ganz Bayern kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ver