In der Reihe „Berufe im Fokus“ wird am 13. Dezember von 10 bis 12 Uhr der Beruf des Technischen Produktdesigners im BFW Leipzig vorgestellt. Auf der Veranstaltung werden die Zugangsmöglichkeiten und Voraussetzungen sowie der Aufbau und die Inhalte der Umschulung vorgestellt. In den zwei Stunden erhalten die Interessenten auch einen Einblick in die praktische Tätigkeit. […]
Andrea Niermann, Geschäftsführerin des 72. Deutschen Juristentages in Leipzig und Richterin am Landgericht wollte es sich nicht nehmen lassen, dem Team von Umschülern der IT-Ausbildung aus dem BFW Leipzig für ihre Arbeit auf dem Treffen von ca. 2600 Juristen aus ganz Deutschland zu danken. „Der Juristentag in Leipzig ist sehr gut verlaufen“, berichtete die Juristin. […]
Auf dem 12. Netzwerkabend für Fachleute der Bereiche Konstruktion und Qualitätssicherung überreichte die Leiterin der DGQ-Geschäftsstelle Berlin Friederike Samel gemeinsam mit dem DGQ-Regionalkreisleiter Leipzig Thomas Zeuge eine Ehrenurkunde für die 25-jährige Mitgliedschaft in der Gesellschaft an den Geschäftsführer des BFW Leipzig Jörg Beenken. Thomas Zeuge bedankte sich bei Herrn Beenken für die Plattform, die das […]
Am 15. Januar 2019 starten am BFW Leipzig 16 Umschulungen im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich sowie im Gesundheitswesen. Die meisten davon können auch von Interessenten mit einem Bildungsgutschein belegt werden. Zu den Berufen, die auch gute Vermittlungschancen nach der absolvierten 24-monatigen Umschulung haben, zählen im Gesundheitsbereich die Kosmetiker, in den kaufmännischen Berufen der Steuerfachangestellte sowie […]
Am 27. September wurde Alois Fischer, der bis zum 30. September 2018 als Geschäftsführer der BFW Leipzig fungiert, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Vor den mehr als 80 geladenen Gästen beschrieben ihn die Redner als Garant für die stabile Entwicklung des BFW Leipzig. Im Grußwort der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Barbara Klepsch betont […]
Alle Reden, Vorträge und Diskussionen auf dem diesjährigen Juristentag in Leipzig werden zu Papier gebracht und am Ende der viertägigen Veranstaltung in einer Zusammenfassung den Teilnehmern ausgehändigt. Später wird eine komplette Ausgabe aller Inhalte der Fachveranstaltung in Buchform herausgegeben. Dass diese Erfassung und Speicherung der Texte für eine digitale Weiterverarbeitung sicher funktionieren kann, dafür sorgen […]
„Ich konnte mir nicht vorstellen, wie man mit Ãœ50 an eine Umschulung kommt und dann noch einen Arbeitsplatz findet“, erzählt Josefine Schmidt*. Die 54-jährige hatte im Januar 2015 noch ohne einen festen Plan eine berufliche Rehabilitation begonnen. Ihre Reha-Beraterin von der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland machte ihr damals Mut und gab ihr die Zuversicht, dass dies […]
Diese Spitzfindigkeiten um Kaffee, Tee und Mineralwasser werden während der Umschulung zum Steuerfachangestellten am BFW Leipzig vermittelt. Jedoch erwerben die Teilnehmer hauptsächlich Kenntnisse über allgemeine Wirtschaftslehre, die Steuerlehre, das Rechnungswesen sowie integrierte Datenverarbeitung vermittelt. Zusätzlich können anerkannte Zertifikate, wie DATEV, erworben werden. Allgemein wird der Beruf des Steuerfachangestellten nicht als kreativ bewertet. Der Berufsalltag gestaltet […]
Fachkräfte für Fahrzeugaufbereitung und Smart Repair erlernen Reparaturmethoden zur Beseitigung von kleinen Schäden, z. B. im Lack an Kraftfahrzeugen. Sehr gute Arbeitsmarktchancen bieten hier Kfz-Werkstätten, Autohäuser, Betriebe für Smart Repair, für Fahrzeugaufbereitung oder für Hagelschadenentfernung, Auto-Lackierereien, Autohäuser aber auch die Automobilindustrie. 12 Monate dauert die Qualifizierung, davon 8 Monate beim Kooperationsbetrieb „Albrecht und Grimm GmbH“ […]
Der vorgeschriebene Vorkurs zum Umschulungsberuf des Steuerfachangestellten beginnt bereits am 11. Dezember 2017, ehe sich dann am 16. Januar 2018 die 24-monatige Umschulung anschließen kann. Im BFW Leipzig erfolgt die Qualifizierung in betrieblich eng vernetzter Form. Nach einer kurzen Startphase wird die Umschulung im Wechsel zwischen BFW Leipzig und betrieblichen Lernphasen in einer Steuerkanzlei fortgesetzt. […]