Köln, 12. Juni 2017. TV-Sender, Filmproduktionsfirmen, Verlage, Werbeagenturen, Ton-Studios, Buchhandel oder beispielsweise Konzertveranstalter: Die Medienwirtschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Diese positiven Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und der steigende Bedarf an qualifizierten Fachkräften eröffnen Menschen hervorragende Chancen. Eine praxisnahe Umschulung in der Medienbranche mit IHK-Abschluss ist die optimale Möglichkeit, […]
Hauptfeldwebel d.R. Marco Reuter, Bildungsstättenleiter der DPFA GmbH&Co. KG Sachsen, gibt im DZE-Interview Tipps für eine erfolgreiche Rückkehr in das zivile Berufsleben.
BAD LIEBENZELL. Jahrzehnte lang prägten Zivildienstleistende die Arbeit bei gemeinnützigen Organisationen und sozialen Einrichtungen. Nun geht eine Ära zu Ende. Durch die Aussetzung der Wehrpflicht fällt auch der Zivildienst in der bisherigen Form weg. Da viele Einrichtungen auf das Engagement von Zivis nicht verzichten können, hat die Bundesregierung als Alternative den Bundesfreiwilligendienst (BFD) eingeführt. Durch den BFD soll das Konzept des Freiwilligendienst