Köln Rodenkirchen: Bürgern drohen hohe Straßenausbaubeiträge in Sürth.

Köln Rodenkirchen: Bürgern drohen hohe  Straßenausbaubeiträge in Sürth.

„Es könnte durchaus sein, dass auch für sehr weit zurückliegende Straßenbaumaßnahmen, die Bürger schon bald zur Kasse gebeten werden.“ Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) reagiert besorgt auf die Antwort der Verwaltung auf seine Anfrage zum Thema Straßenausbaubeiträge: „Viele Maßnahmen wurden noch gar nicht abgerechnet, obwohl sie bereits vor vielen Jahren erfolgt sind. Seit 2013 ist […]

Köln/Zollstock: Politik ist gegen bessere Busanbindung der Zollstockarkaden.

Köln/Zollstock: Politik ist gegen bessere Busanbindung der Zollstockarkaden.

„Schade dass sich eine Mehrheit der anderen Bezirksverteter offenbar von der Forderung verabschiedet hat, eine direkte Busanbindung der Zollstockarkaden, weiterhin glaubhaft und mit Nachdruck voran zu treiben. Hier wurde eine große Chance vertan,“ kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) die Ablehnung seiner beantragten Ergänzung einer Verwaltungsvorlage, die eine „Stärkung und Ausweitung des KVB-Busnetzes“, zum Inhalt […]

Köln Bayenthal: Freie Wähler lehnen Anwohnerparken ab und fordern mehr Parkplätze.

Köln Bayenthal: Freie Wähler lehnen Anwohnerparken ab und fordern mehr Parkplätze.

Köln / Bayenthal: Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) ist weiterhin gegen die Einführung des kostenpflichtigen Bewohnerparkens in Bayenthal, weil das nur zu Verdrängung des parkenden Verkehrs in Richtung Raderberg, Raderthal und Marienburg führen werde. Am Beispiel der Kölner Südstadt erklärt Ilg warum: „Auch dort hat sich der Parkdruck nach Einführung des Bewohnerparkens nicht verringert, ganz […]

Köln: Großmarkt ist in Marsdorf nicht gewollt und dort nicht überlebensfähig.

Köln: Großmarkt ist in Marsdorf nicht gewollt und dort nicht überlebensfähig.

„Diese Entscheidung ist weder im Interesse der Händler, noch im Interesse der Politik vor Ort. Sie ist einfach nur „von oben“ durchgesetzt worden, um endlich mit den falschen Umbauplänen für die Bonner Straße beginnen zu können.“ Kritisiert Kommunalpolitiker Torsten Ilg von den Kölner FREIEN WÄHLERN die gestrige Entscheidung des Kölner Rats, den Großmarkt nun doch […]

Köln: Turnhalle zurückgefordert. Freier Wähler kritisiert Umgang mit Sportvereinen.

Köln: Turnhalle zurückgefordert. Freier Wähler kritisiert Umgang mit Sportvereinen.

Köln (Rodenkirchen): Mit großem Erstaunen hat Bezirksvertreter Torsten Ilg auf die Ablehnung seines Antrags reagiert, in dem er Sofortmaßnahmen zur Unterstützung der Kölner Sportvereine aufgrund der Flüchtlingsunterbringung forderte. Einige Bezirkswerterer sahen die Zuständigkeit ausschließlich im Rat, nicht so Ilg: „Ein Mitspracherecht über die Unterbringung der Flüchtlinge hatten die Stadtbezirke ja schließlich auch nicht. Des

Tunnel am Gottesweg soll schöner werden: Freie Wähler und Rolf Kremers fordern bei Ortstermin Augenmaß und Sponsoring.

Tunnel am Gottesweg soll schöner werden: Freie Wähler und Rolf Kremers fordern bei Ortstermin Augenmaß und Sponsoring.

(Rodenkirchen/Lindenthal) Die historische Bahnunterführung am Gottesweg soll schöner werden, zumal das Bauwerk die beiden angrenzenden Stadtbezirke Lindenthal und Rodenkirchen/Zollstock verbindet. Anläßlich eines gemeinsamen Ortstermins mit Vertretern der Bezirksvertretungen von Rodenkirchen und Lindenthal, der Verwaltung, der RheinEnergie und der Deutschen Bahn-AG, verständigten sich heute Torsten Ilg und Rolf Kremers über eine enge Abstimmung bei der Bewertung we

Köln: Bismarcksäule bleibt düster. Linke und SPD lehnen Vorschlag der FREIEN WÄHLER ab.

Köln: Bismarcksäule bleibt düster. Linke und SPD lehnen Vorschlag der FREIEN WÄHLER ab.

(Köln Rodenkirchen Marienburg) Bei der letzten Sitzung der Bezirksvertretung von Rodenkirchen forderte der Bezirksvertreter der Freien Wähler (FWK) Torsten Ilg, eine angemessene Nutzung und Beleuchtung des öffentlichen Platzes an der Bismarcksäule in Marienburg. Ein Antrag von SPD und Linken sah zunächst vor, einen einzigen Vorschlag eines Kölner Studenten aufzugreifen, der eine ausschließlich kritische Sicht auf das Lebenswerk des früheren Reichskanzlers